Lava Bestnote!
Qualitäts Garantie vom Hersteller!
Qualität direkt
vom Hersteller
 
 
DE | EN

Das Lebensmittelgeheimnis der Supermarktketten

08.01.2015 - Lava Vakuumverpackung

 

Einfache Technik, großes Geheimnis - Was uns die Supermarktketten nicht verraten wollen

 

Supermärkte wollen, dass ihre Kunden so oft wie möglich einkaufen. Denn je öfter der Kunde kommt, desto mehr kauft er auch. Diese Rechnung geht aber nur für die Großkonzerne auf. Privathaushalte können durch die richtige Lagerung von Lebensmitteln nicht nur Geld, sondern auch Zeit sparen. Lebenszeit, die sich viel besser, als zwischen Supermarktregalen, verbringen lässt.

 

Es ist das große Geheimnis der großen Supermärkte - erwarten Sie besser nicht, dass sie es Ihnen verraten würden.

 

Simple Technik die Geld einspart

Vakuumiergerät V.300 Premium - Lava

Vakuumieren ist eine simple Technik, die in Privathaushalten jährlich hunderte von Euros einsparen kann. Aber sie ist schlecht fürs Geschäft der großen Supermarktdiscounter wie „Lidl, Aldi, Netto und Co.“ Sie leben davon, dass kleine Mengen möglichst oft zu einem marktdurchschnittlichen Preis gekauft werden und wer kennt es nicht: Ist man erst mal beim Einkaufen, kauft man meist noch etwas mehr ein. Ein günstiges Angebot, der eigene Appetit oder einfach eine überzeugende Werbung verführen dazu mehr zu kaufen, als man eigentlich wollte oder braucht.

 

Mit einem Vakuumiergerät lassen sich hingegen leicht verderbliche Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse, Käse, Fleisch oder Geflügel vorportionieren und länger haltbar machen. So können große Mengen zu günstigen Preisen eingekauft werden, dank einer sinnvollen Lagerung im Kühlschrank oder der Tiefkühltruhe. Auch vorbereitete und bereits gekochte Speisen lassen sich in den Vakuumbeuteln einfach, sauber und langanhaltend aufbewahren.

 

Durchschnittshaushalt hat 320 Euro Lebensmittelkosten

Lebensmittel werden massenhaft verschwendet

Der deutsche Musterhaushalt gibt durchschnittlich 320 Euro im Monat für Lebensmittel aus. Mit einem Lava Vakuumierer lassen sich hier 20 Prozent oder mehr der Lebensmittelkosten einsparen. Bei guten Angeboten können Sie gleich große Mengen kaufen und zuhause für den Verzehr in den kommenden Wochen einlagern. Denn die Lebensmittel sind bis um das 5-fache länger haltbar. Gemüse, Milchprodukte, Trockenwaren wie Nudeln oder Reis, Fleisch und Fisch - gerade für Produkte mit hohem Qualitätsanspruch, hat sich die Vakuumverpackung bewährt. Man wirft also nicht nur weniger weg und spart somit bares Geld, nein die Produkte werden auch noch besser in der Qualität, bspw. durch die Fleischreifung.

 

"Wer ein gutes Stück Fleisch für einen guten Preis erhält, kann mit einem Vakuumiergerät gleich kiloweise zugreifen. Gerade rotes Fleisch ist sehr gut für das Vakuumieren geeignet, da es die so genannten guten Bakterien zur Nachreife besitzt", erklärt Christian Landig, Geschäftsführer von Lava.

 

Haltbarkeit einfach verlängern

Lagerung im Kühlschrank

Bei einer Kühlschranktemperatur von 2-4°C verlängert sich die Haltbarkeit von vakuumiertem Fleisch von 5 Tagen auf 4-6 Wochen. Eingefroren wird es nochmal deutlich länger haltbar. Dies gilt nicht nur für rotes Fleisch, sondern auch für gefrorenes Geflügel oder Fisch. Mit speziellen Reifebeuteln, lässt sich rotes Fleisch auch in den eigenen vier Wänden ganz einfach veredeln. Der Reifeprozess wird so kontrolliert und professionell im eigenen Kühlschrank umgesetzt.

 

Die Technik des Vakuumiergeräts funktioniert ganz einfach. Es zieht die Luft aus der Verpackung und verhindert so den Oxidations-Effekt, der das Verderben der Lebensmittel vorantreibt. Der Kontakt mit Luft unterstützt außerdem das Wachstum der meisten Mikroorganismen und verursacht bei Gefrorenem den berühmten und berüchtigten Gefrierbrand. Die Konservierung damit 100 % frei von Zusatzstoffen, also völlig natürlich. Die speziellen Vakuumbeutel von Lava sind übrigens mehrfach wiederverwendbar und spülmaschinenfest. So bleibt alles immer schön sauber und frisch.

 

Vakuumieren als natürlicher Schutz

Das Vakuumieren kann als perfekter, natürlicher Schutz in der Lebensmittellagerung bezeichnet werden. Bei der Lava Produktion setzt das Familienunternehmen Landig daher auf Langlebigkeit statt Wegwerfkult. Das spart Geld und schont die Umwelt.

 

Einkaufen in Hülle und Fülle

Supermärkte wollen, dass man 2-3 Mal die Woche zum Einkaufen geht. Sie wollen nicht, dass man beim Metzger die guten Angebote nutzt und in großen Mengen einkauft. Die Vorteile des Vakuumierens widersprechen dem Prinzip, das die Supermärkte verfolgen. Für sie sollten die Menschen am besten jeden Tag einkaufen, statt bei Bedarf. Denn das Einkaufen größerer Mengen und einteilen in kleinere Portionen reduziert die Lebensmittelkosten deutlich. Das bedeutet vielleicht etwas weniger Gewinn für den Supermarktriesen, aber eben auch Entlastung für den kleinen Verbrauchergeldbeutel und unsere Umwelt.

 

„Kauf in der Masse und lagere in kleinen Portionen“ – so könnte die Formel des Vakuumierens lauten. Umgesetzt auf den eigenen Lebensmitteleinkauf, lässt sich damit unbestreitbar Geld sparen und wichtige Lebenszeit, die sie sonst im Supermarkt verbracht hätten.

 


Zurück
Vakuumier Haushalt
Vakuumierer-Fragen? Wir helfen weiter!
07581 9043-0
Mo. bis Fr. von 8 bis 16 Uhr
Sichere Zahlung bei Lava - unsere Zahlungsarten
* Gültig bis einschließlich 31.03.2023. Gratiszugabe im Wert von bis zu 80 € beim Kauf eines Vakuumiergerätes. Aktion nur gültig beim Kauf eines Vakuumiergerätes im Lava Shop.
Alle Artikel ohne Deko. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Gutscheinaktionen kombinierbar.


 
 
WILLKOMMENS-BONUS

10,- € Gutschein für
Ihre erste Bestellung:

lava2016

Jetzt gleich im Shop einlösen!

Mindestbestellwert: 50,- €


Fenster Schließen
Vakuumierer Metzgerei