|
Gesunde Ernährung aus dem Vakuumbeutel bequem beim Lieferservice bestellen
30.11.2016 - Lava Vakuumverpackung
Die Menschheit ist heute im Dauerstress, wie keine Generation zuvor. Das spiegelt sich auch beim Thema Ernährung wieder. "Fast Food" ist hier das Stichwort der letzten Jahrzehnte und fette Pommes und Co. oft die Antwort. Es geht aber auch anders. Eine schmackhafte und gesunde Alternative ist die Sous-Vide Mahlzeit aus dem Vakuumbeutel. Die gibt es jetzt auch vorgekocht und bis an die Haustür geliefert. Für den Genuss braucht es nicht mal einen eigenen Sous-Vide Garer, sondern nur einen Topf mit warmem Wasser.
Was ist Sous-Vide?
Sous-Vide ist mehr als ein Trend. Die Gar-Technik ist schon einige Jahrzehnte in den Sterneküchen Standard und findet jetzt auch den Weg in die Privathaushalte. Der französische Begriff beschreibt einfach das Garen im Vakuum. Dabei werden die Lebensmittel in speziellen, hitzebeständigen Beuteln vakuumiert und anschließend bei niedriger Temperatur im Wasserbad gegart. Zartes Fleisch und knackiges Gemüse sind das Ergebnis. Das Garen im Vakuum ist eine besonders schonende Form. Vitamine und Nährstoffe bleiben dabei besser erhalten, als zum Beispiel beim Kochen im Wasser. Der Eigengeschmack der Produkte wird außerdem intensiviert, da sie sprichwörtlich im eigenen Saft garen.
Was ist ein Sous-Vide Garer?
Die Zubereitung im Sous-Vide Garer ist vor allem wegen drei Vorteilen so beliebt: es ist einfach, gesund und lecker. Theoretisch kann man Sous-Vide Gerichte auch auf dem heimischen Herd zubereiten. Dafür braucht es nur ein Vakuumiergerät und hitzebeständige Beutel, wie die R-Vac Beutel von Lava. Es ist wichtig eine konstante Temperatur im Topf zu erhalten. Das ist mitunter gar nicht so einfach und etwas zeitaufwendig. Profis verwenden daher Sous-Vide Geräte. Sie lassen sich exakt einstellen und einfach kontrollieren, ohne Überkochen. Die Lavide Bäder von Lava ermöglichen eine exakte Temperaturkontrolle und den Einsatz hochwertiger Sous-Vide Technik auch in den eigenen vier Wänden.
Was unterscheidet Sous-Vide Lieferdienste von herkömmlichen?
Der Trend geht immer mehr zum guten Essen. Während zum einen die Food-Blogs und Kochshows in den Medien präsenter werden, bleibt aber die reale Küche daheim oft kalt. Zu aufwendig erscheint vielen das tägliche Kochen einer gesunden und leckeren Mahlzeit. Und seien wir mal ehrlich, ein bisschen Talent gehört auch dazu, wenn nicht nur der Magen gefüllt, sondern auch der Gaumen verwöhnt werden soll. Viel schneller und einfacher sind da oft die Imbiss-Bude, das Restaurant oder eben der Pizza-Lieferant.
Glücklicherweise gibt es ein paar Genuss-Experten, die das ändern wollen. Mit dem Sous-Vide Lieferdienst finden leckere Gourmet-Dinners endlich auch Zuhause statt.
Das Prinzip ist einfach. Die Gerichte werden in der Küche des Lieferdienstes im Sous-Vide Gerät vorgegart. Dann werden die Vakuumbeutel gekühlt bis zur Auslieferung. Statt einer Box zum warm halten, nutzen die Lieferanten also eine Kühltasche. So bleiben Frische und Qualität auf dem Lieferweg erhalten. Zuhause angekommen, werden die Beutel ganz einfach im Wasserbad aufgewärmt. So kommt das gesunde Geschmackserlebnis auch ohne eigene Sous-Vide Geräte auf heimische Küchentische.
In den deutschen Großstädten haben sich Vorreiter wie Kukimi (Berlin) oder Munchee (München) längst etabliert und vielerorts gibt es neue Lieferservices, die das Konzept für geschmackvolle und frische Küche anbieten. Ob Mittags-Lunch im Büro, Geburtstags-Dinner oder Steak-Party mit den besten Kumpels. Die Lieferdienste bieten ein erfreulich abwechslungsreiches Angebot in den Menüs.
Selbst vorkochen mit dem Sous-Vide Garer
Wer eine Brise vom bereits erwähnten Kochtalent besitzt und einen Sous-Vide Gerät zuhause hat, kann sich den Lieferservice sparen. Gemüse, Fleisch, Saucen oder Desserts können vorgegart und gelagert werden. Im Kühlschrank halten sich die vorbereiteten Speisen 8-12 Tage, im Gefrierfach sogar bis zu einem Jahr. So ist immer eine schmackhafte Mahlzeit griffbereit
Zurück