|
Gurken einlegen - so einfach geht's!
01.10.2021 - Lava Vakuumverpackung
Eingelegte Gurken sind ein echter Klassiker und dürfen bei keiner Brotzeit fehlen. Ob mit Senfkörnern, mit Knoblauch oder mit Dill, als Essiggurke, Gewürzgurke oder Salzgurke. Der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt und das Einmachen ist schnell gemacht und ganz einfach.
Rezept für Essiggurken mit Dill
![]() |
Zutaten:
|
|
1. VORBEREITUNGGurken gründlich putzen und Stielenden entfernen. Nach belieben in Scheiben oder Spalten schneiden, oder am Stück weiterverwerten. Einmachgläser mit kochendem Wasser ausspülen. Dill in kleine Zweige zerteilen und ebenfalls gründlich waschen. Zwiebeln in Ringe schneiden. 2. DER SUDWasser, Essig und Salz in einem Topf aufkochen. 3. GLÄSER BEFÜLLENGurken, Dill, Gewürze und Zwiebeln in Einmachgläser verteilen. Den kochenden Sud ebenfalls in die Gläser gießen, bis diese randvoll sind. 4. VAKUUMIERENLassen Sie den Inhalt der Gläser bei geöffnetem Deckel vollständig abkühlen. Drehen Sie den Deckel danach auf die Gläser, bis ein erster Widerstand entsteht und stülpen Sie die Vakuumglocke über den Deckel. Schalten Sie den Kippschalter des Lava Vakuumiergeräts auf „Behälter“ und schon wird automatisch ein Vakuum im Glas erzeugt. Sobald ein Vakuum im Glas entstanden ist, hört man den Deckel leicht knacken. Dann kann die Glocke abgenommen werden. Luftdicht verschlossen halten die Essiggurken so nun bis zu einem Jahr. 5. AB INS DUNKLEStellen Sie die Gläser an einen dunklen Ort und lassen Sie diese dort durchziehen. Wenn Sie ganze Einlegegurken verwendet haben, sollten Sie diese mindestens zwei Wochen durchziehen lassen. Gurkenscheiben haben das Aroma bereits nach 2-3 Tagen aufgenommen. Nach dem Öffnen die Gläser im Kühlschrank aufbewahren und zeitnah verzehren.
TIPP: Auch geöffnete Gläser können mit der Lava Vakuumglocke wieder verschlossen werden und halten so um ein Vielfaches länger.
VIEL SPASS BEIM NACHMACHEN! |