|
Ist vakuumieren sinnvoll und nachhaltig?
05.04.2017 - Lava Vakuumverpackung
Nur ein nachhaltiger Lebensstil ist zukunftsträchtig. Diese Erkenntnis setzt sich heute immer mehr durch angesichts der weltweiten ökologischen, ökonomischen, sozialen und gesundheitlichen Nöte.
Nachhaltige Ernährung ist eine wunderbare Möglichkeit, mit kleinen eigenen Veränderungen dazu beizutragen, die Lebenssituation der heutigen Generation zu verbessern und zugleich die Lebenschancen folgender Generationen zu erhalten.
Grundsätze der nachhaltigen Ernährung
- Mehr pflanzliche als tierische Lebensmittel
75 Badewannen voll Wasser und sehr viel Fläche benötigt die Produktion von nur einem Kilo Rindfleisch. Gemüseesser sparen Energie für unsere Umwelt. - Saisonal essen, regional einkaufen
Birnen im April und Erdbeeren zu Weihnachten - heute gibt es im Supermarkt fast alles und fast immer. Möglich ist das durch extrem lange Transportwege. Wer isst, was die Saison bietet und dabei regionale Produkte bevorzugt, senkt die Transportkosten drastisch und schont die Energiebilanz. - Nachhaltige Landwirtschaft
Zahlreiche Studien zeigen es: Bio-Landwirtschaft schädigt die Umwelt deutlich weniger als konventionelle Landwirtschaft. - Gering verarbeitete Lebensmittel
Jede Form der Lebensmittelverarbeitung senkt den Gehalt an Nährstoffen. Es steigt damit jedoch die Energiedichte, das heißt die Kalorienanzahl unseres Essens. Gesünder und sinnvoller ist viel Frischkost (Obst, Gemüse, Nüsse, kaltgepresste Öle), kombiniert mit schonend gekochten Lebensmitteln. Darüber freut sich auch die Figur!
Vakuumieren ist sinnvoll für die nachhaltige Ernährung
Ein Großeinkauf pro Woche ist bei vielen Berufstätigen üblich. Egal, ob in Single-Haushalten oder Großfamilien - meist wird zu viel Essen eingekauft. Gegen Ende der Woche sammelt sich im Vorratsschrank verwelktes Gemüse, matschige Orangen und Wurst im Kühlschrank, deren Ränder sich unappetitlich wellen. Alles wandert in die Mülltonne, doch das muss nicht sein!
Ein Vakuumiergerät unterstützt sinnvoll die Grundsätze der nachhaltigen Ernährung. Vakuumierte Lebensmittel halten bis zu 10mal länger. Obst und Gemüse in Portionsbeuteln verpackt bleiben die ganze Woche frisch und lecker. Daher ist es sinnvoll diese direkt nach dem Einkauf zu portionieren und zu verpacken, denn je frischer das Ausgangsprodukt ist, desto länger ist die Lebensmittel-Haltbarkeit im Vakuumbeutel. Zugleich verlängert sich damit die jeweilige Saison der Lebensmittel um einige Tage bis Wochen. Sie können aus Obst und Gemüse auch Säfte pressen, die Sie bspw. in Einweckgläser einmachen und vakuumieren können. Dies ist mit der Vakuumglocke wunderbar einfach. Durch die Portionierung ist es auch möglich, bei günstigen Angeboten größere Mengen zu kaufen und sie nach Lust und Laune zu essen. Das spart Geld und den mehrmaligen Gang in den Supermarkt!
Vakuumboxen schonen die Umwelt
In manchen Geschäften und auf dem Markt ist es möglich, sich die Lebensmittel in mitgebrachte Behälter einpacken zu lassen. Mit Vakuumboxen, die es in vielen Größen gibt, können Sie bereits gleich beim Einkauf sinnvoll Verpackungsmüll sparen.
Die LAVA Vakuumbeutel sind komplett frei von BPA und anderen gesundheitsgefährlichen Inhaltsstoffen. Sie können problemlos in der Spülmaschine gewaschen und jederzeit wieder verwendet werden. Damit wird viel Plastikmüll vermieden!
Einen zusätzlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet der, der mit dem Rad zum Einkaufen fährt. Das verbraucht zwar auch Energie, aber nur die eigene - und die gibt man gerne ab.
Zurück