|
Welcher Vakuumierer ist der Beste?
15.11.2017 - Lava Vakuumverpackung
Wer den besten Vakuumierer sucht, ist bei Lava richtig. Die Lava Modelle wurden bereits mehrfach bei Tests mit dem Prädikat "sehr gut" ausgezeichnet. Das liegt an der verlässlichen und präzisen Technik, aber auch an der benutzerfreundlichen Funktionalität und nicht zuletzt am kundenorientierten Service. Welches ausgezeichnete Modell zu welchen Ansprüchen passt, verraten wir Ihnen hier.
Der Zweck bestimmt den (besten) Vakuumierer
Privathaushalte, Gastronomie, Jäger und Fischer oder Industrie- und Gewerbebetriebe haben unterschiedliche Vorstellungen von dem, was ein guter Vakuumierer können sollte. Die Antwort auf die Frage, welcher Vakuumierer der Beste ist, ist also auch eine Frage des Einsatzgebietes. Deshalb setzt Lava auf eine breite Produktpalette, die neben den passenden Vakuumiergeräten auch ergänzendes Zubehör bietet. Dabei stehen Qualität und Handlichkeit in allen Preisklassen immer im Vordergrund. Dass die unterschiedlichen Modelle bereits mehrfach Testsieger waren, bestätigt dieses Konzept.
Der V.100 für Privathaushalte und Hobbyangler
Privathaushalte bevorzugen einen Alles-Könner, wenn es um Vakuumierer geht. Frische, gefrorene und getrocknete Lebensmittel werden damit länger haltbar und Wäsche und Spielzeug bleiben sauber und geruchsneutral, auch wenn sie eine Weile gelagert werden. Der V.100 und der V.100 Premium - mit 2-facher Naht - sind dafür perfekte Helfer. Die einfache Bedienung ermöglicht ein schnelles und sauberes Arbeiten, durch den Flüssigkeits-Stopp können sogar Lebensmittel wie vorgekochte Speisen oder saftige Steaks vakuumiert werden. Nicht zuletzt stimmt auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Da wundert es nicht, dass die V.100 Modelle in namhaften Food Magazinen wie "Beef!" zu den Top-Favoriten zählen. Hobbyangler schätzen dazu die sanfte Druckregulierung, die selbst feine Fischfilets in Form hält. Der "Fisch und Fang" - Redakteur Arndt Bünting kommt sogar zum Schluss, dass so ein "ausgereiftes, praxistaugliches Gerät, in keinem Angler-Haushalt fehlen sollte."
Der V.300 für Gourmets, Profiküchen und Jäger
In Profiküchen ist ein Vakuumierer Pflicht. Für die hygienische Lagerung der Nahrungsmittel ist er ein zuverlässiger Partner. Feinschmecker nutzen das Vakuumgerät mit speziellen Sous Vide-Beuteln auch für das schonende und geschmackserhaltende Garen im Wasserbad. Da in Gastronomie-Küchen größere Mengen als zu Hause verarbeitet werden, glänzen hier die leistungsstarken V.300 und V.333 Modelle. Das findet auch das Branchenmagazin "GastroHotel". Wie alle Lava Vakuumierer sind auch sie mit dem herausnehmbaren Flüssigkeitsabscheider ausgestattet. Die Verarbeitung von safthaltigen Lebensmitteln wie Fleisch vereinfacht sich damit enorm. Das erfreut auch Jäger. Dank der Lava Turbopumpe (LTP), mit einer Pumpenleistung von 35 Litern pro Minute, ist ein zerwirktes Reh in 10 Minuten verpackt und vakuumiert, wie ein Test der Schweizer Fachzeitschrift "Jagd und Natur" zeigte.
Der V.500 für Industrie und Gewerbe
Der Profi Vakuumierer V.500 ist mit einer Schweißnaht von 72 - 121 cm für große Vakuumverpackungen gedacht. Drei Pumpen und drei Motoren sorgen für die nötige Power. Die 3-fache Schweißnaht verspricht absolute Sicherheit, selbst bei längerer Lagerung und Transport. Die sanfte Druckregulierung eignet sich auch für empfindlichere Kleinteile. Warum Industrieunternehmen auf die Lava Vakuumierer setzen, erklären die Kundenmeinungen.
Zurück