|
Welches Vakuumiergerät ist das Beste?
16.05.2017 - Lava Vakuumverpackung
Vakuumierer ist nicht gleich Vakuumierer. Wie so oft lohnt sich auch hier der Test. Denn billige Geräte aus Übersee halten meist nicht, was sie versprechen und Profi-Modelle sind teuer und schwer zu bedienen. Bei den Lava Geräten steht Qualität und Handlichkeit im Vordergrund und das in unterschiedlichen Preisklassen. Den Erfolg der Lava Gerätelinie bestätigen auch die sehr guten Testberichte in Fachmagazinen.
Was braucht ein guter Vakuumierer?
Die Antwort auf die Frage, was ein guter Vakuumierer braucht, ist einfach: Alles was ein Lava-Gerät hat.
- Maximale Sicherheit mit 2-fach und 3-fach Schweißnaht.
- Innovative Lava-Technik wie das LavaCloseSystem®, das den Deckel automatisch nach unten zieht und so sicher verschließt, oder das Lava Turbo Pumpsystem®, mit dem die Lava-Geräte zu den leistungsstärksten Geräten auf dem Markt zählen.
- Sanft und präzise arbeitet die Druckregulierung L+, mit der man sogar empfindliche Lebensmittel bearbeiten kann. Ein garantierter Unterdruck von mindestens -0,90 bar bis -0,96 bar bei den Premium-Modellen schützt die Produkte noch länger.
- Der herausnehmbare Flüssigkeitsabscheider ist so nur in Lava-Geräten zu finden. Er schützt die Pumpe effektiv vor dem Eindringen von Flüssigkeiten und garantiert nicht nur ein sauberes Arbeiten, sondern auch lange Freude am Gerät.
- Einen guten Überblick über die Handhabung bietet das bedienerfreundliche Design.
Einfach sehr gut im Test
Für jeden Anspruch gibt es das perfekte Lava Vakuumiergerät. Ob Privathaushalt, Hobbyjäger, Fischzucht, Gastro- oder Industriebetrieb – mit einem Lava sind sie bestens beraten. Das sehen auch einschlägige Fachmagazine so. Die Fleischkultbibel "Beef" erklärte im Test den V.100 Premium und den V.333 Black Edition zu ihren Lieblingsgeräten. Auch das Gourmet-Blatt "Der Feinschmecker" ist in seinem Testbericht begeistert vom V.300. Neben Fleischfreunden und Kulinarikern setzen auch die Waidmänner und Angler auf die Lava Geräte. Das Fachmagazin "Wild&Hund" vergab an den V.300 Premium die volle Punktzahl und auch "Der Jäger" findet das Modell einfach "sehr gut". Die "Anglerwoche" kann ähnliches über den V.100 Premium berichten und kürte ihn zum Sieger seiner Testberichte.
Garantie und guter Service
Die Lava Vakuumierer schneiden nicht nur gut im Test und in der Handhabung ab. Denn bei Lava wird gute Qualität garantiert. 2-5 Jahre auf das Gerät und eine 20-jährige Ersatzteil-Versorgungsgarantie zeigen, dass Lava Geräte zwar nicht für die Ewigkeit entwickelt wurden, aber für lange Freude am Vakuumieren. Bei Garantie- und Servicefragen stehen selbstverständlich fachkompetente Mitarbeiter zur Verfügung.
Qualitätsprodukte aus dem Schwabenland
Mit ironischem Augenzwinkern verkündete ein Werbeplakat des Landes Baden-Württemberg, es könne fast alles, außer hochdeutsch. So charmant wie die Dialekte im Ländle sind, so kreativ sind auch die Köpfe. Denn in kaum einem anderen Bundesland finden sich so viele innovative Technikunternehmen. Eines davon ist die Manufaktur Landig, die neben den Lava-Vakuumierprodukten auch Kühlgeräte und den Fleischreifeschrank DRY AGER® produziert. Viele Materialien kommen von regionalen Zulieferern und aus der für gute Produkte bekannten Schweiz, die vom Firmensitz Bad Saulgau nur einen Katzensprung entfernt liegt. So entstehen Qualitätsprodukte, die leistungsstärker und vor allem langlebiger als Billigprodukte sind. Dass sich das lohnt, beweisen die ausgezeichneten Testberichte und viele Kunden-Testimonials.
Zurück