Lavas beste Rezepte

  • Rezept: Thunfisch mit Sommersalat
  • Rezept: Spargel mit Bacon vom Grill
  • Rezept: Rinderburger mit Avocado-Mayonnaise

Neuste Rezepte aus dem Blog

Thunfisch-Burger mit Sesamkruste

Thunfisch-Burger mit Sesamkruste

Burger sind derzeit unheimlich angesagt. Ob als Snack am Imbiss oder im eher schicken Bistro mit allerlei feinen Zutaten. Nur gut müssen sie sein, dass ist derzeit Trend. Vorbei also die Zeiten der 99 Cent Burger im Angebot. So entstehen die unglaublichsten Rezepte und es wird wild kombiniert, was … Weiterlesen >

Spinat Smoothie

Spinat Smoothie mit Banane und Heidelbeere

Smoothies sind schwer angesagt. Gesunde Rezepte überhaupt boomen in diesem Jahr besonders – eine Abkehr einiger zu den überwiegend üblen Zutaten der Lebensmittel-Industrie, die unseren Alltag weitgehend mit niedrigen Preisen und homogener Massenware zu diktieren versucht. Zum Glück ist dem mit … Weiterlesen >

Lachsfilet-Würfel mit Avocadocreme, Spargel und Blütensalat

Lachsfilet-Würfel mit Avocadocreme, Spargel und Blütensalat

Im Frühling hat man langsam wieder die Qual der Wahl an Obst und Gemüse. Es gibt aus heimischen Gefilden im Supermarkt und das gefällt. So können auch bei frühlings Rezepten die bestmöglichsten Zutaten eingekauft werden. Wir kombinieren hier wunderbar zarten Lachs mit reifer Avocado und … Weiterlesen >

Gebackener Blumenkohl mit Kirsch-Tahini Soße

Gebackener Blumenkohl mit Kirsch-Tahini Soße

Blumenkohl ist gesund, lecker und hat das ganze Jahr hindurch – so hat man das Gefühl – Saison. Jedenfalls gibt es ihn ganzjährig in guter Qualität auf dem Markt und das sollte genutzt werden. Blumenkohl lässt sich unheimlich wandelbar zubereiten, je nachdem was der Feinschmecker im Sinn … Weiterlesen >

Arabischer Kardamom-Kaffee - Schnelles Rezept

Arabischer Kardamom-Kaffee – Schnelles Rezept

Kardamom ist eines der ältesten Gewürze weltweit und für viele exotische Gerichte in Verwendung. Dass Kardamom auch gesund ist, gilt als unbestritten. Kardamom wird vor allem eine wohltuende Wirkung auf den Magen-Darm-Bereich nachgesagt. So soll Kardamom verdauungsfördernd sein und bei … Weiterlesen >

rote-beete-arpaccio-ziegenkaese

Rote Beete Carpaccio mit Ziegenkäse

Rote Beete ist nicht bei jedem beliebt. Schön schaut sie auch nicht besonders aus. Ärzte und Gesundheitsforscher aber sind sich einig – die Rote Beete kann etwas für die Gesundheit bewirken. Reich an Betanin, welches bei der Roten Bete nicht nur farblich den Ton angibt, sondern auch besondere … Weiterlesen >

Gurkensuppe mit Trüffelöl

Gurkensuppe mit Trüffelöl – Leichter Genuss garantiert

Wer auf seine schlanke Linie achten will, der kommt um die Schlangengurke nicht herum. Sie besteht hauptsächlich aus Wasser, auch wenn sie nicht so aussieht. Sportler schwören auf den Verzehr der Schlangengurke – verzehren Sie aber meist mit Quark oder einfach im Urzustand. Freilich kann man … Weiterlesen >

Kalbsschnitzel-mit-Kartoffelsalat

Kalbsschnitzel mit Kartoffelsalat – Immer ein Genuss

Kalbsschnitzel mit Kartoffelsalat ist ein Klassiker den ich mir des Öfteren einmal gönne. Freilich nicht besonders kalorienarm, aber etwas für die Seele. Denn nichts schmeckt besser als ein frisches Kalbsschnitzel, fein plattiert und in einer dünnen Panade ausgebacken. Heiß auf den Tisch mit … Weiterlesen >

Tiroler Krapfen mit Spinat & Topfenfüllung

Tiroler Krapfen mit Spinat und Topfenfüllung

Vorab: Wer Pasta mag, der wird dieses Rezept lieben! Das gute an diesem Rezept ist tatsächlich, dass man angehalten wird den Pasta Teig selber zuzubereiten. Ehrlich gesagt alles andere schmeckt auch nicht wirklich. Dabei ist es wirklich simpel und nach diesem Rezept werden Sie sehen, es macht … Weiterlesen >

Pfifferlings-Ragout-Karotten-Salat

Pfifferlings-Ragout mit bunten Karotten und Salat

Der Herbst ist in Deutschland angekommen, mit ihm zwar kälteres Wetter und kürzere Tage, die den Winter so langsam ankündigen – aber auch schmackhafte Zutaten der Natur hervorbringen die den Gourmet erfreuen. So bieten sich die Wälder ideal für einen ausgedehnten Spaziergang an, um Pilze zu … Weiterlesen >

Rindercarpaccio mit Aprikosen-Chutney & Pinienkernen

Rindercarpaccio mit Aprikosen-Chutney und Pinienkernen

Rindercarpaccio mit Aprikosen-Chutney und Pinienkernen ist eine feine und lecker-fruchtige Vorspeise die einfach in jede Jahreszeit passt. Das Rinderfilet geht eine schmackhafte Kombination mit dem Chutney ein, wird durch die Pinienkerne etwas „fetter“ und somit rund. Das Chutney ist für 4-5 … Weiterlesen >

Thunfischtatar mit Yuzu-Marinade

Thunfischtatar mit Yuzu-Marinade

Thunfisch ist eines meiner Lieblingsfische in der Küche. Er ist nicht nur schön anzusehen mit seiner meist tiefroten Farbe, sondern schmeckt auch noch ausgezeichnet. Man sollte ihn so zubereiten, wie ihn auch die Japaner gerne essen – nämlich so pur und unverarbeitet wie möglich. Für Sushi … Weiterlesen >

Frittierte Tintenfischringe Calamari

Frittierte Tintenfischringe selbst gemacht

Wir kennen Sie alle aus dem Urlaub – die Calamari oder auch Tintenfischringe genannt. Teils in super guter Qualität in kleinen griechischen oder anderen mediterranen Restaurants angeboten, teilweise auch in erschreckend schlechter Qualität auf vielen Buffets oder Fastfood-Restaurants. Diese … Weiterlesen >

Parmesan-gratinierte-Jakobsmuscheln

Mit Parmesan gratinierte Jakobsmuscheln

Jakobsmuscheln sind eine feine Zutat für eine Vorspeise, Buffets oder aber ein ausgewachsenes Hauptgericht. Nicht immer ganz preiswert und in verschiedenen Qualitäten auf dem Markt, ist es nicht einfach wirklich gute Qualität zu finden. Mein Tipp: Kaufen Sie möglichst direkt vom Fischhandel – … Weiterlesen >

Gambas vom Grill mit Mischgemüse

Gambas vom Grill mit Mischgemüse und Ofenkartoffeln

Meeresfrüchte sind eine beliebte Zutat für edle Speisen. Gute und frische Gambas sind mit wenigen Zutaten kombiniert ein absoluter Genuss. Besonders frisch vom Grill mit etwas Gemüse und Kartoffelecken ist das Ganze eine leichte Speise, die nicht viel Gewürz benötigt. Die Gambas schmecken für … Weiterlesen >

Rindersteak mit grünem Pfeffer Ofenkartoffeln und Gemüse

Rindersteak mit grünem Pfeffer – Ofenkartoffeln & Gemüse

Pfeffersteak ist ein bekanntes Gericht, welches wohl fast weltweit in vielen Steakhäuern serviert wird. Auch daheim ist es in wenigen Schritten selbst zubereitet. Wer sich wundert, warum es nur eine elegante Schärfe hat – es liegt an dem grünen Pfeffer. Dieser ist eingelegt und ist nicht so … Weiterlesen >

Rindertatar Schweizer Art mit Pommes frites und Salat

Rindertatar Schweizer Art mit Pommes frites und Salat

Rindertatar nach Schweizer Art mit Pommes frites und Salat ist eine Variante vom klassischen Rindstatar. Es wird zumeist auf Hütten serviert und wird mit mehr Tomatenketchup als normal zubereitet. So erhält es auch seine tiefrote Farbe. Doch nicht nur ein mehr an Ketchup ist bei dieser Variante im … Weiterlesen >

Brotzeit - Ideen für einen feinen Snack in der Natur

Brotzeit – Ideen für einen feinen Snack in der Natur

Wer viel Wandern geht oder sich in der Natur aufhält, der macht auch gern eine Brotzeit oder altmodisch Picknick genannt. Oft sind heimische Produkte die beste Wahl – oder Produkte der Region in der man sich befindet. Gehe ich in Österreich wandern, kaufe ich vorher die lokalen Produkte ein, … Weiterlesen >

Eisbombe mit Cognac

Eisbombe mit Cognac

Eisbomben sind so eher die kulinarischen 70er Jahre, haben aber unlängst wieder Saison und sind ein richtig leckeres Dessert. So gibt es inzwischen zahlreiche Rezepte rund um diese Köstlichkeit, die wirklich super lecker ist. Die Eisbombe benötigt freilich etwas Vorlaufzeit und ist manchmal … Weiterlesen >

Forelle mit Gemüse-Couscous

Forelle aus der Pfanne mit Gemüse und Couscous

Der Freitag, als der traditionelle Fischtag schlechthin hat immer mehr an Bedeutung verloren. Letztlich auch, weil wir alle länger arbeiten müssen und weniger Zeit zum Kochen haben. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat darauf hingewiesen, dass Fisch eine wertvolle Proteinquelle ist und … Weiterlesen >

Kartoffelgratin mit Pfannengemüse & Filetsteak shop_banner170 Kartoffeln passen einfach immer. Frisch geerntet sind sie ein Leckerbissen für viele Gerichte und Kreationen. Das klassische Kartoffelgratin, welches meist als Solitär gegessen wird, haben wir einmal für einen ganzen Teller Leckereien zubereitet. Mit einem saftigen Filetsteak und etwas gesundem Gemüse – welches nur kurz im Wasserdampf gegart wurde und so schön knackig bleibt. Zuckerschoten, etwas Blumenkohl, Karotten und Zucchini, fertig ist der Teller. Das Gericht ist durchaus wochentauglich, denn das Gratin macht zum großen Teil der Backofen – für den Rest benötigt man maximal 30 Minuten. Zutaten für Kartoffelgratin mit Pfannengemüse und Filetsteak Für 4 Personen 4 Stück Rinderfilet a 150 Gramm 50 Gramm Kräuterbutter Pfeffer Salz etwas Butter 200 Gramm Zuckerschoten 1 kleine Zucchini 200 Gramm grüne Bohnen 2 Karotten Für das Gratin 800 g Kartoffeln 250 ml Sahne 250 ml Milch 1 Esslöffel frischer Thymian Salz, Pfeffer Muskatnuss 100 g geriebener Emmentaler 4 Teelöffel Butter Zubereitung für Kartoffelgratin mit Pfannengemüse und Filetsteak Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Auflaufform mit Butter einfetten. Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Speck in Stücke schneiden und 5 Minuten braten. Milch und Sahne zusammen mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Thymian einmal aufkochen lassen und 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen. Kartoffelscheiben in eine große Schüssel füllen und mit der Sahne-Milch-Mischung vermengen. Kartoffelscheiben und Sahne-Milch-Mischung in die Auflaufform geben. Kartoffelgratin mit geriebenem Emmentaler bestreuen. Butter auf dem Käse verteilen. Kartoffelgratin 30 Minuten im heißen Ofen backen. In den letzten 5 Minuten den Backofen auf Oberhitze umstellen. Das Gratin im Ofen warm stellen. Das Gemüse putzen, in mundgerechte Scheiben & Stücke schneiden. Etwas Wasser in einem Topf erhitzen. Das Gemüse kurz zugedeckt garen lassen. Die Pfanne mit etwas Butter erhitzen. Die Steaks medium darin braten. Steaks mit Kräuterbutter und Gemüse anrichten. Das Gratin in Quadrate schneiden, anrichten. Mit Pfeffer und Salz würzen. Alles schön heiß verspeisen.

Rinderfilet mit Grillgemüse und Kräuterbutter

Jetzt wo die Tage so kühl sind, verzichten manche Fleischfans auf den Grill und brutzeln ihr Lieblingsfleisch in der Pfanne. Daher haben wir hier für euch ein Rezept, das entweder auf dem Grill, oder in der Pfanne bei schlechtem und kaltem Wetter zubereitet werden kann. Das Rezept ist auch für … Weiterlesen >

Kartoffelgratin mit Pfannengemüse & Filetsteak

Kartoffelgratin mit Pfannengemüse und Filetsteak

Kartoffeln passen einfach immer. Frisch geerntet sind sie ein Leckerbissen für viele Gerichte und Kreationen. Das klassische Kartoffelgratin, welches meist als Solitär gegessen wird, haben wir einmal für einen ganzen Teller Leckereien zubereitet. Mit einem saftigen Filetsteak und etwas … Weiterlesen >

Rösti Pfanne mit Speck, Käse und Spiegelei

Rösti Pfanne mit Speck, Käse und Spiegelei

Ein deftiges Gericht, welches immer wieder gern gegessen wird, ist die Rösti Pfanne mit Speck, Käse und Spiegelei. Das Rezept ist simpel und kann ebenfalls großartig abgewandelt werden. Wer keinen Käse mag, der lässt ihn weg, ebenso kann mit dem Speck und dem Spiegelei verfahren werden. Je nach … Weiterlesen >

Lammkotelettes mit Tomaten Spinat und Gomser Cholera

Lammkoteletts mit Tomaten Spinat und Gomser Cholera

Lamm ist immer eine Köstlichkeit. Im Sommer gegrillt, im Herbst und Winter eher aus Pfanne und Ofen. Tomaten mit Spinat ist jetzt auch nichts wirklich Besonderes und eine beliebte Beilage – nicht zuletzt auch um etwas Farbe auf den Teller zu bringen. Doch was ist jetzt eine Gomser Cholera. Der … Weiterlesen >

Schmalz mit Apfelstueckchen selber machen

Schmalz mit Apfelstückchen und Schnittlauch – Köstlich deftige Küche

Jetzt wo der Wind über die Felder zieht und es meistens täglich kühl und dunkel ist, ändern sich auch die Rezepte. Man isst wieder fettigeres und kräftigendes Essen, um sich ein gutes wärmendes Gefühl zu verschaffen. Auch unser Schmalz mit Apfelstückchen und Schnittlauch ist ein solches … Weiterlesen >

Rohschinken mit Rucola und Parmesan

Rohschinken mit Rucola und Parmesan

Ein Klassiker der mediterranen Küche der leckere, italienische Rohschinken. Dieser schmeckt sehr gut als Rindercarpaccio und bildet mit dem frisch gehobelten Parmesan eine tolle und gesunde Kombination mediterraner Aromen. Welcher Schinken eignet sich nun für dieses einfache und schnelle Rezept … Weiterlesen >

Gebratener Aal mit Apfelkompott

Gebratener Aal mit Apfelkompott

Aal ist eine Delikatesse die viele Freunde hat. Sie ist nicht leicht verdaulich und ziemlich fett – aber von Zeit zu Zeit genossen einfach göttlich. Die besten Aale, wenn es denn manchmal noch welche gibt, kommen aus der Region Spreewald in Brandenburg. Sie sind ein teures Gut und werden zum … Weiterlesen >

1

Sesam Thunfisch mit Wasabi-Eis und Salat

Thunfisch ist eine großartige Zutat für sich, die auf keinen Fall durchgegart werden sollte. Wer Thunfisch frisch kauft, der kennt das Preisniveau und weiß, wie er genossen wird. Nämlich so roh und frisch wie möglich. Die Japaner machen es uns vor – marinieren ihn meist mit Sesam und essen … Weiterlesen >

Weihnachts-Essen Idee - Rinderfondue ein Festessen

Rinderfondue – Ein Festessen in Gesellschaft

Fondues gibt es viele. Mit Käse ist der Klassiker schlechthin, aber auch mit Brühe in allen Bandbreiten haben sich viele Rezepte entwickelt. Ob ganz klassisch mit Rinderbrühe oder Gemüsebrühe, gibt es mittlerweile Varianten die ins asiatische gehen und beispielsweise mit Bonitoflocken und … Weiterlesen >

Alpenheusuppe als Shot

Alpenheusuppe als Shot – Die ideale Überraschung

Eine moderne Form eine kleine Vorspeise oder Überraschung zu servieren, ist die Form in langen schmalen Reagenzgläsern – besser bekannt als Shot. Von der Bar-Szene kennt man es schon lange, aber auch der Hobby-Gourmet setzt dies gern ein. Die Gläser gibt es mittlerweile in jedem Deko-Store zu … Weiterlesen >