Brokkoli ist gesund! Daran dürfte es bei allen wohl keinen Zweifel mehr geben. Doch Brokkoli ist nicht überall beliebt. Besonders Kinder sind nicht unbedingt für das grüne Gemüse zu begeistern. Gut, wenn man aus Brokkoli auch hervorragende Suppen zaubern kann. Gerade im Herbst / Winter benötigt der Körper Abwehrstoffe, die über die kalten Monate helfen. Dafür kann man viele Pillen nehmen, aber auch die Natur bemühen!
Ein solches Beispiel ist diese Brokkolisuppe, die auch mit dem Thermomix ganz schnell und unkompliziert zuzubereiten ist. Die Suppe enthält wertvolle Vitamine und Mineralien und lässt sich bestens für mehrere Gäste oder Familie vorkochen und wieder aufwärmen. Die Kartoffelbällchen geben der Suppe noch das gewisse Etwas!
Zutaten: Brokkolisuppe mit Kartoffelbällchen:
- 250g Broccoli
- 1l Gemüsebrühe
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
- 100 ml saure Sahne
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 2 Zwiebeln, ebenfalls fein gehackt
- etwas Muskat, frisch gerieben
- Kartoffelbällchen zum Frittieren
Zubereitung: Brokkolisuppe mit Kartoffelbällchen.
- Für die Brokkolisuppe zuerst Brokkoli, Knoblauch und Zwiebeln fein hacken.
- In Olivenöl fünf Minuten in einem Topf gut anbraten.
- Mit Gemüse-Brühe aufgießen.
- Ca. 20 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Abschließend mit einem Stabmixer kurz durchmixen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Verfeinern die Sahne unterrühren.
- Mit dem Muskat abschmecken.
- Die Kartoffelbällchen frittieren und zur Suppe reichen.
Tipp: Wer es nicht ganz so gesund mag, zur Suppe passt ein gutes Bier, alternativ auch ein trockener kühler Weißwein.