Fondues gibt es viele. Mit Käse ist der Klassiker schlechthin, aber auch mit Brühe in allen Bandbreiten haben sich viele Rezepte entwickelt. Ob ganz klassisch mit Rinderbrühe oder Gemüsebrühe, gibt es mittlerweile Varianten die ins asiatische gehen und beispielsweise mit Bonitoflocken und Ingwer arbeiten.
Das verändert den Geschmack gewaltig. Auch die Zutaten die verwendet werden können sind quasi endlos. Seien sie kreativ beim Fondue – denn es ist ein geselliger Abend mit Freunden und soll Spaß machen.
Wir haben hier ein traditionelles Rezept für ein alpenländisches Fondue, mit besten Rinderscheibchen und jede Menge Dips, die Spaß machen und Abwechslung bieten. Das Rezept ist für 4 Personen und kann so leicht angepasst werden. Wer etwas auf sich hält, der macht den Rinderfonds selber – denn das geht ganz einfach.
Zutaten für Rinderfondue:
- 700 ml guten Rinderfonds
- 100 Gramm Ananas
- 500 Gramm Rinderfilet
- Chilisauce
- Aioli
- Mayonnaise
- Cocktailsoße
- Eingelegte Perlzwiebeln
- Eingelegte Gurken
Zubereitung für Rinderfondue
- Den Fonduetopf mit dem Fonds füllen.
- An den Tisch bringen und langsam erhitzen.
- Die Soßen in Schalen geben und auf dem Tisch verteilen.
- Perlzwiebeln, Gurken klein schneiden, in Schalen geben.
- Rinderfilet im Gefrierschrank anfrieren.
- Nach dem anfrieren auf der Maschine hauchdünn schneiden.
- Rinderfiletscheiben auf die Personen aufteilen.
- Genießen!