Gebratener Aal mit Apfelkompott

Gebratener Aal mit Apfelkompott

shop_banner170

Aal ist eine Delikatesse die viele Freunde hat. Sie ist nicht leicht verdaulich und ziemlich fett – aber von Zeit zu Zeit genossen einfach göttlich. Die besten Aale, wenn es denn manchmal noch welche gibt, kommen aus der Region Spreewald in Brandenburg. Sie sind ein teures Gut und werden zum großen Teil geräuchert. Wenn man frische bekommt, eignen sie sich prima zum Braten, was auch die lokale Sterneküche zu schätzen weiß.

Frischer Aal aus anderen Regionen lässt sich für dieses einfache Rezept aber auch bei jedem Fischhandel bestellen. Wir empfehlen es als kleine Vorspeise zu reichen, da es außerordentlich fettreich ist. Das dazu passende Apfelkompott mit Ingwer, ist quasi ein Klassiker der dem Aal etwas die Fettigkeit nimmt, denn die Frucht des Apfels mit dem Ingwer ergänzt sich gut mit dem Fisch.

Zutaten: Gebratener Aal mit Apfelkompott

Für 4 Personen als Vorspeise

  • 8 kleine Stück Aal
  • etwas Butterschmalz
  • etwas Öl
  • Pfeffer
  • Salz
  • 2 Äpfel
  • 2 Schalotten
  • 1 EL geriebener Ingwer
  • 0,1 l Weißwein
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung: Gebratener Aal mit Apfelkompott

  1. Die Äpfel schälen und entkernen.
  2. Die Seiten in feine Würfel scheiden.
  3. Die Schalotten schälen, fein würfeln, den Ingwer reiben.
  4. Die Äpfel mit den Schalotten und etwas Olivenöl in einen Topf geben und farblos anschwitzen.
  5. Ingwer, Honig und Weißwein hinzufügen und bei milder Hitze köcheln lassen.
  6. Den Topf vom Herd nehmen und das Kompott leicht zerstampfen.
  7. Es sollte in der Konsistenz eher etwas gröber als zu fein sein.
  8. Das Apfelkompott warm stellen.
  9. Die Aal-Stücken gegebenenfalls häuten.
  10. Butterschmalz und Pflanzenöl in eine Pfanne geben und die Aale rundum anbraten.
  11. Die Hitze etwas reduzieren und die Aale fünf bis sechs Minuten fertig garen.
  12. Dabei salzen und pfeffern.
  13. Zusammen mit dem Kompott anrichten.
  14. Genießen!