Jetzt wo der Wind über die Felder zieht und es meistens täglich kühl und dunkel ist, ändern sich auch die Rezepte. Man isst wieder fettigeres und kräftigendes Essen, um sich ein gutes wärmendes Gefühl zu verschaffen.
Auch unser Schmalz mit Apfelstückchen und Schnittlauch ist ein solches Rezept. Wenn man es das ganze Jahr über nicht gegessen hat, dann freut man sich direkt auf die kühle Jahreszeit und eine leckere Schmalzstulle. Das Rezept hier, geht wirklich einfach und ist lediglich eine Verfeinerung eines herkömmlichen Griebenschmalzes.
Dieses gibt es für kleines Geld in jedem Supermarkt zu kaufen und schmeckt ziemlich monoton. Mit Lorbeer, Majoran und einem Apfel verfeinert, schmeckt die ganze Geschichte schon ganz anders. Für die „grüne Note“ geben wir noch Schnittlauch hinzu, ganz so wie es in Bayern oder Österreich gern getan wird.
Zutaten: Schmalz mit Apfelstückchen und Schnittlauch
- 500 Gramm Griebenschmalz
- 1 Apfel
- 1 Zwiebel
- etwas Thymian
- etwas Majoran
- etwas Lorbeerblatt
- ½ Bund Schnittlauch
Zubereitung: Schmalz mit Apfelstückchen und Schnittlauch
- Die Zwiebel und den Apfel schälen und fein würfeln.
- Mit dem Griebenschmalz und den Gewürzen erhitzen.
- Unter Rühren in einem Topf erhitzen, bis Zwiebel und Apfel weich sind.
- 10 Minuten erkalten lassen.
- Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen, fein hacken.
- Schnittlauch untermengen.
- In Glasgefäß mit Deckel abfüllen und genießen!
Tipp: Das Schmalz in dieser Zubereitung ist bedenkenlos 3 Monate genießbar. Mit frischem Roggenbrot und einer Prise Fleur de Sel schmeckt es am besten!