Brotzeit – Ideen für einen feinen Snack in der Natur

Brotzeit ein guter Snack in der Natur

Wer viel Wandern geht oder sich in der Natur aufhält, der macht auch gern eine Brotzeit oder altmodisch Picknick genannt. Oft sind heimische Produkte die beste Wahl – oder Produkte der Region in der man sich befindet. Gehe ich in Österreich wandern, kaufe ich vorher die lokalen Produkte ein, bereite alles vor, um sie auf der Tour zu essen. Das gleiche gilt auch für andere Länder und Regionen.  Der Klassiker, den Sie auf dem Bild sehen ist meist Wurst, Käse und Brot.

Dies ist in Bayern zumeist auch in einer zünftigen Brotzeit enthalten. Doch womit peppen wir die Brotzeit auf? Hier einige beliebte Rezepte zum Selbermachen. Beide Rezepte passen in Weckgläser oder Vakuumdosen und lassen sich so gut transportieren.

Schnittlauchsalat – Beliebt bei der Brotzeit in Bayern

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Zitronenmelisse
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 Gramm Schlagsahne
  • 6 Bund Schnittlauch
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Senf

Zubereitung:

  1. Eier etwa 10 Minuten hart kochen.
  2. Eier schälen und halbieren.
  3. Das Eigelb herauslösen und das Eiweiß fein würfeln.
  4. Eigelb mit einer Gabel fein zerdrücken.
  5. Petersilie und Zitronenmelisse abspülen.
  6. Die Blätter fein hacken.
  7. Gehackte Kräuter, Salz und Pfeffer zum Eigelb geben.
  8. Nach und nach die Sahne zugießen und unterrühren.
  9. Schnittlauch abspülen und in Röllchen schneiden.
  10. Knoblauch abziehen, zerdrücken und mit Senf verrühren.
  11. Schnittlauch, gehacktes Eiweiß und die Kräutermarinade dazugeben und alles gut mischen.
  12. Mindestens 2-3 Stunde. abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.

Kartoffelsalat – Darf bei keiner Brotzeit fehlen

Zutaten:

  • 800 Gramm Kartoffel
  • Salz
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Weißweinessig
  • 1 EL Öl
  • Pfeffer
  • 150 Milliliter Fleischbrühe
  • 4 Radieschen

Zubereitung:

  1. Kartoffeln gründlich abbürsten und mit der Schale in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen.
  2. Abgießen, etwas abkühlen lassen, pellen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
  3. Zwiebel abziehen, halbieren und fein würfeln.
  4. Zwiebelwürfel, Essig, Öl, Salz und Pfeffer vermengen.
  5. Mit den Kartoffeln vorsichtig mischen.
  6. Brühe aufkochen, über den Salat gießen, mischen.
  7. Mindestens 60 Minuten durchziehen lassen.
  8. Mit Essig, Salz und Pfeffer würzig abschmecken.

Radieschen putzen, in Scheiben schneiden und kurz vor dem Servieren über den Salat streuen.