Rindertatar Schweizer Art mit Pommes frites und Salat

Rindertatar Schweizer Art mit Pommes frites und Salat

shop_banner170

Rindertatar nach Schweizer Art mit Pommes frites und Salat ist eine Variante vom klassischen Rindstatar. Es wird zumeist auf Hütten serviert und wird mit mehr Tomatenketchup als normal zubereitet. So erhält es auch seine tiefrote Farbe. Doch nicht nur ein mehr an Ketchup ist bei dieser Variante im Einsatz, sondern auch die Schärfe wird mit deutlich mehr Tabasco reguliert. Wer es nicht so scharf mag, der nimmt einfach die Hälfte an Tabasco oder lässt es ganz weg. Dazu passen Pommes frites und ein kleiner Salat perfekt. Wer es noch etwas exotischer haben will, der kann statt der normalen Pommes frites auch solche aus Süßkartoffeln zubereiten. Dazu passt ein zünftiges Bier perfekt.

Zutaten

  • Für 4 Personen als Vorspeise
  • 1 Packung Pommes frites
  • ½ Kopfsalat
  • 1 Gurke
  • 100 Gramm kleine Tomaten
  • 500 g Rinderfilet
  • 50 g Cornichons
  • 30 g Schalotten
  • 1–2 EL Kapern
  • 2 Sardellen
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Dijonsenf
  • 6 EL Ketchup
  • 4 EL gutes Olivenöl
  • etwas edelsüßes Paprikapulver
  • 3 Spritzer Tabasco
  • 1–2 Spritzer frisch gepresster Zitronensaft
  • 2 Eigelb
  • Fleur de Sel
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Etwas Aceto Balsamico
  • Toastscheiben

Zubereitung:

  1. Rinderfilet durch den Fleischwolf drehen.
  2. Cornichons sehr fein würfeln.
  3. Schalotten abziehen, sehr fein würfeln.
  4. Kapern und Sardellen sehr fein hacken.
  5. Eine Servierschüssel mit der Knoblauchzehe ausreiben.
  6. Tatar, die vorbereiteten zerkleinerten Zutaten und die restlichen Zutaten mischen
  7. Das Tatar mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Etwa 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  9. Pommes frites nach Packungsanweisung zubereiten.
  10. Salat waschen, schleudern, zerkleinern.
  11. Tomaten halbieren, Gurke schälen, in Scheiben schneiden.

Salat mischen. Wer mag fügt Dressing hinzu.