Rindersteak mit grünem Pfeffer – Ofenkartoffeln & Gemüse

Rindersteak mit grünem Pfeffer Ofenkartoffeln und Gemüse

shop_banner170

Pfeffersteak ist ein bekanntes Gericht, welches wohl fast weltweit in vielen Steakhäuern serviert wird. Auch daheim ist es in wenigen Schritten selbst zubereitet. Wer sich wundert, warum es nur eine elegante Schärfe hat – es liegt an dem grünen Pfeffer. Dieser ist eingelegt und ist nicht so scharf wie schwarzer Pfeffer aus der Mühle. Zudem haben wir im Rezept noch die Crème fraîche, die das Aroma des Pfeffers noch weiter abmildert.

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen.
  2. Den Backofen auf 200 Grad Umluft anheizen.
  3. Kartoffeln in Spalten schneiden.
  4. Backblech mit Backfolie auslegen, Kartoffelspalten hinzugeben.
  5. Rosmarin hacken, zusammen mit Olivenöl über die Kartoffeln geben.
  6. Kartoffelspalten goldbraun garen lassen.
  7. Karotten und Zucchini putzen, in Scheiben schneiden.
  8. Beides kurz blanchieren.
  9. Die Filetsteaks mit Küchenkrepp trocken tupfen.
  10. Das Öl in einer großen Pfanne sehr heiß werden lassen.
  11. Die Steaks in die Pfanne geben und medium oder rare garen.
  12. Nun die Butter hinzugeben.
  13. Die Steaks von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.
  14. Die Steaks aus der Pfanne nehmen und in Alufolie einwickeln.
  15. Ruhen lassen.
  16. Den Bratensatz mit etwas Wasser ablöschen.
  17. Die Pfefferkörner aus der Lake nehmen und leicht zerdrücken.
  18. Die Stärke mit der Creme frâiche verrühren und in den Bratensatz einrühren.
  19. Die Sauce mit Pfefferkörnern und Cognac würzen und alles einmal aufkochen lassen.
  20. Zum Schluss mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  21. Steaks auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Sauce überziehen.
  22. Ofenkartoffeln & Gemüse hinzugeben.
  23. Heiß servieren.

Zutaten:

Für 4 Personen

  • 4 Rinderfiletsteaks a 200 Gramm
  • Olivenöl
  • 2 TL Butter
  • 3 EL eingelegter grüner Pfeffer
  • 1 EL Stärke
  • 150 g Crème fraîche
  • 2-4 EL Cognac
  • Etwas Salz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 300 Gramm Kartoffeln
  • 3 Karotten
  • 1 Zucchini
  • etwas Rosmarin