Frittierte Tintenfischringe selbst gemacht

Frittierte Tintenfischringe Calamari

shop_banner170

Wir kennen Sie alle aus dem Urlaub – die Calamari oder auch Tintenfischringe genannt. Teils in super guter Qualität in kleinen griechischen oder anderen mediterranen Restaurants angeboten, teilweise auch in erschreckend schlechter Qualität auf vielen Buffets oder Fastfood-Restaurants. Diese verwenden zum großen Teil gefrorene Tintenfischringe mit viel schlechter Panade, die wenig Lust auf eine weitere Bestellung macht.

Wir machen es besser mit diesem kinderleichten Rezept, denn es vergeht keine halbe Stunde und schon stehen saftige und köstliche Ringe vom Tintenfisch vor uns auf dem Tisch. Wichtig hierfür ist die Verwendung von heißem Öl zum Frittieren – hat es nicht die richtige Temperatur, so saugt sich das Fett in die Panade und landet es auf dem Teller. Gute Calamari gibt es beim Fischhändler des Vertrauens. Kaufen Sie möglichst küchenfertige und vor allem kleine Tintenfische. Diese sind zarter als große Exemplare.

Zutaten:

  • 700 Gramm Calamari – küchenfertig geputzt
  • 100 Gramm Mehl
  • 200 ml Weißwein
  • 2 Eier
  • 2 TL Öl
  • etwas Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Reichlich Öl zum Frittieren

Zubereitung:

  1. Die Calamari waschen, trocken tupfen.
  2. Tintenfisch in dicke Ringe schneiden.
  3. Die Eier trennen.
  4. Mehl mit dem Weißwein vermengen.
  5. Die Eigelbe, Öl, etwas Salz und Pfeffer unterrühren.
  6. Das steif geschlagene Eiweiß unterziehen.
  7. Calamari durch den Teig ziehen.
  8. Nun portionsweise in heißem Öl goldbraun frittieren.
  9. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
  10. Sofort und heiß servieren.

Tipp: Dazu passt zum Dippen Cocktailsoße.