Thunfischtatar mit Yuzu-Marinade

Thunfischtatar mit Yuzu-Marinade

shop_banner170

Thunfisch ist eines meiner Lieblingsfische in der Küche. Er ist nicht nur schön anzusehen mit seiner meist tiefroten Farbe, sondern schmeckt auch noch ausgezeichnet. Man sollte ihn so zubereiten, wie ihn auch die Japaner gerne essen – nämlich so pur und unverarbeitet wie möglich. Für Sushi und Sashimi eignet sich der Thunfisch bestens – auch wenn er in Deutschland teilweise absurd teuer geworden ist.

Letztlich ist die weltweite Überfischung Schuld an dieser Miesere und viele Arten sollten aus Gewissensgründen einfach auch nicht mehr gekauft werden. Die MSC hat jedoch einige Arten auf ihrer Liste, die empfehlenswert sind und nachhaltig gefangen wurden. Solche sind einen Tipp Wert. Viele Fischhändler halten sich auch daran und auf Nachfrage erhalten Sie einen solchen Thunfisch. Das Rezept ist simpel, Yuzu ist jedoch nicht immer leicht aufzutreiben. Mein Tipp: Gehen Sie in einen Asialaden und fragen nach einer Yuzu-Marinade oder einem Yuzu-Gel.

Zutaten:

  • Als Vorspeise für 4 Personen
  • 300 Gramm frischer Thunfisch
  • Pfeffer
  • Fleur de Sel
  • ½ Gurke
  • Yuzu-Marinade zum Dippen
  • Etwas Rucola zum garnieren
  • Etwas Olivenöl

Zubereitung:

  1. Den Thunfisch in Scheiben schneiden.
  2. Die Scheiben sodann in Streifen schneiden.
  3. Die Streifen zu einem groben Tatar hacken.
  4. Den Thunfisch mit einem TL Olivenöl mischen.
  5. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  6. Die Gurke waschen, in Scheiben schneiden.
  7. Einen Spiegel aus Gurke auf den Tellern auslegen.
  8. Den Thunfisch für 4 Personen darauf geben.
  9. Mit Rucola Garnieren.
  10. Die Yuzu-Marinade in kleine Schälchen geben.
  11. Genießen.

Tipp: Dazu passt ein eiskalter Sake, aber auch ein frischer Weißwein aus deutschen Landen.