Rindercarpaccio mit Aprikosen-Chutney und Pinienkernen

Rindercarpaccio mit Aprikosen-Chutney & Pinienkernen

shop_banner170

Rindercarpaccio mit Aprikosen-Chutney und Pinienkernen ist eine feine und lecker-fruchtige Vorspeise die einfach in jede Jahreszeit passt. Das Rinderfilet geht eine schmackhafte Kombination mit dem Chutney ein, wird durch die Pinienkerne etwas „fetter“ und somit rund.

Das Chutney ist für 4-5 Gläser gedacht, denn es lässt sich prima das ganze Jahr hinüber für zahlreichen Fleisch & Fischgerichte verwenden. Mein Tipp: Lassen Sie die Aprikosen etwas grober, es schaut auf dem Teller dann etwas ansehnlicher aus. Die Schärfe des Chutneys können Sie mit der Zugabe von mehr Chili bestimmen.

Zutaten:

Für das Chutney etwa 5 große Gläser zum Einwecken

  • 250 g gelbe Paprikaschoten
  • 100 g rote Zwiebeln
  • 500 g Aprikosen
  • 1 Chilischote
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL gehackter Thymian
  • 75 ml Balsamico Bianco
  • ½ Pack Gelierzucker = 250 g
  • etwa 1 ½ TL Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Für das Carpaccio für 4 Personen

  • 200 Gramm Rinderfilet
  • etwas Salz & Pfeffer
  • 20 Gramm Pinienkerne
  • 30 Gramm Parmesan
  • etwas Rucola
  • etwas Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Paprikaschoten putzen, fein würfeln.
  2. Die Zwiebeln abziehen, fein würfeln.
  3. Aprikosen waschen, entsteinen, fein schneiden.
  4. Chilischote putzen und fein schneiden.
  5. Öl in einem Kochtopf erhitzen.
  6. Paprikawürfel und Zwiebeln darin andünsten.
  7. Aprikosen, Chilischote, Thymian und Essig zugeben und mit Gelierzucker gut verrühren.
  8. Alles unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen bringen.
  9. Unter ständigem Rühren 3 Min. sprudelnd kochen.
  10. Chutney mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen.
  12. Mit Schraubdeckeln verschließen, umdrehen.
  13. Etwa 15 Minuten auf den Deckeln stehen lassen.
  14. Gut abkühlen lassen, dann erst weiterverwenden.
  15. Für das Carpaccio:
  16. Das Rinderfilet im Gefrierschrank anfrieren lassen.
  17. Das Filet sodann auf der Maschine hauchdünn schneiden.
  18. Auf den Teller im Kreis anrichten.
  19. Das Chutney über das Carpaccio geben.
  20. Mit Pinienkernen garnieren.
  21. Mit dem Rucola und Parmesan garnieren.
  22. Einige Tropfen Olivenöl über die Teller geben.
  23. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  24. Genießen!