Rezept: Wilder Hirschburger

Wilder Hirschburger

shop_banner170Wer Burger liebt, der wird an diesem feinen Rezept seine Freude haben. Hirschburger ist nicht nur ungewöhnlich von der Wahl des Fleisches, sondern auch noch frisch vom Grill geschmacklich um Längen besser als aus der Pfanne. Gutes Hirschfleisch bekommen Sie vor allem beim Jäger selbst, oder in ausgewählten Feinkostläden. Hirschburger ist vor allem zur Wildsaison im Winter ein Kracher, besonders weil das Wintergrillen in den letzten Jahren immer populärer geworden ist. Achten Sie darauf gute Essiggurken zu kaufen, sie passen ganz toll zum Wildburger und geben einen feinen Kontrast mit der Säure.

Zutaten:

  • 500 g Hirschhackfleisch
  • 3 EL Semmelbrösel, 1 Ei
  • 2 Tomaten, 2 Essiggurken
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 Blätter Kopfsalat
  • Salz, Pfeffer
  • 4 Burgerbrötchen
  • 4 EL Ketchup
  • 1 große Zwiebel

Zubereitung:

  1. Das Hackfleisch mit den Semmelbröseln und dem Ei zu einer glatten Masse verkneten.
  2. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Mit angefeuchteten Händen vier flache Buletten formen.
  4. Auf einen Teller geben und für ca. 30 Min. ins Gefrierfach stellen.
  5. Nun die Tomaten und Gurken in Scheiben schneiden, die Salatblätter waschen und trockentupfen und die Burgerbrötchen waagerecht halbieren.
  6. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden und mit 1 EL Öl mischen.
  7. Den Grill anheizen und die Hackfleisch-Buletten direkt ca. 5 Min. auf jeder Seite grillen.
  8. Die Zwiebelringe auf einer Grillplatte oder Pfanne goldbraun werden lassen.
  9. Die Burgerbrötchen mit den Schnittflächen nach unten auf dem Grillrost 1–2 Min. grillen, bis sie goldbraun sind und Grillstreifen entstanden sind.
  10. Die untere Hälfte der Burgerbrötchen mit Olivenöl beträufeln, mit Salat, Buletten, Tomaten, Gurken und Zwiebeln belegen.
  11. Zum Schluss den Ketchup daraufgeben und mit den oberen Hälften der Burgerbrötchen abdecken.

Wilder Hirschburger1