Bistecca Fiorentina ist meiner Meinung nach die beste Art, ein T-Bone Steak zuzubereiten. Es ist ein Klassiker der italienischen Küche und wird im Sommer gern vom Grill serviert. Verwenden Sie ein wirklich gutes Olivenöl für die Zubereitung, es macht sich beim Geschmack wirklich bemerkbar.
Für das Steak ist es am Besten, einen T-Bone Cut oder Porterhouse Cut vom Metzger zu kaufen. Schneiden Sie am Knochen leicht mit dem Messer ein, dann gart es auf dem Grill gleichmäßiger durch. Tipp: Ein großes T-Bone Steak reicht bequem für 2 Personen, mit 600 – 800 Gramm pro Steak. Frische Kräuter geben dem Steak zusammen mit Pfeffer und Fleur de Sel den richtigen Geschmack. Wer es etwas schärfer mag, der kann auch noch eine Chili dazu geben.
Zutaten:
- 1 T-Bone Steak oder Porterhouse Steak
- (beim italienischen Originalrezept wird ein Porterhouse Steak verwendet),
- frisch oder Tiefkühlware, 800 bis 1000 g schwer
- Fleur de Sel
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 100 ml Olivenöl
- mediterrane Kräuter
- (Salbei, Knoblauch, Rosmarin, Thymian)
- 1 EL neutrales Pflanzenöle
Zubereitung:
- Das Fleisch ggf. auftauen lassen, mit kaltem Wasser abwaschen und trocken tupfen. Zugedeckt für 2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Grill vorheizen und bei Holzkohlegrills 2 Temperaturzonen (starke und mittlere Hitze) einrichten
- EL Olivenöl in der Pfanne leicht erwärmen, den klein geschnittenen Knoblauch und die Kräuter dazugeben.
- Nicht zu stark erhitzen, es sollen sich nur die Aromen der Kräuter mit dem Olivenöl verbinden (ca. 5 Minuten).
- Alles in eine Auflaufform geben, so dass das Steak gerade so reinpasst.
- Auflaufform in den auf 80° Celsius vorgeheizten Ofen geben. In der Zwischenzeit den Grillrost mit dem Pflanzenöl einreiben, damit das Steak beim Grillen nicht haften bleibt.
- Steak bei starker Hitze 1 Minute grillen und dann um 90° drehen, (nicht wenden!) um ein schönes Grillmuster zu bekommen. Dann nochmals 1 Minute grillen.
- Das Steak wenden und mit dieser Seite ebenso verfahren. Das Fleisch sollte jetzt schon eine schöne Farbe haben.
- Das Steak nun in die zweite Temperaturzone legen, so dass der Knochen zur heißen Zone zeigt.
- Weitere 4 bis 5 Minuten auf jeder Seite im mittleren Temperaturbereich grillen, bis das Fleisch medium gegrillt ist,
- wobei das Fleisch in unmittelbarer Nähe zum Knochen weniger durch sein wird.
- Das Fleisch in die Auflaufform geben und mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen und mit dem restlichen Olivenöl begießen.
- Circa 8 bis 10 Minuten ruhen lassen, dabei 2 bis 3 Mal mit dem Kräuteröl übergießen.
- Mit frischem Weißbrot das Kräuter-Fleischsaft-Gemisch austunken und das Steak zerteilen und nochmals salzen und pfeffern.
- Dazu passt ein italienischer Rotwein.