In Kräuter marinierter und gegrillter Tafelspitz ist eines meiner Lieblingsrezepte zur Grillzeit im Sommer. Gerade mit einem Vakuumierer lässt sich hier ein tolles Ergebnis zaubern, das sonst nicht möglich wäre. Gerade für das Marinieren, gibt es nichts besseres als das Gargut zu vakuumieren.
So mariniert es so lange Sie möchten, ob kurz oder eben lang. Bei Zeitproblemen benötigt es nur 10 Minuten und die Marinade ist perfekt mit dem Fleisch verbunden – natürlich spricht nichts gegen eine lange Marinierzeit, so wie in diesem feinen Rezept.
Guten Tafelspitz aus den USA kaufen
Den Tafelspitz bekommen Sie am besten in einem Großmarkt, falls Sie selber nicht die Möglichkeit haben dort ein zu kaufen, fragen Sie in ihrem Bekanntenkreis, da wird es sicher jemanden mit einem Ausweis geben. Es sollte wenn möglich ein Fleisch aus den USA sein, weil es besonders zart und gut abgehangen ist durch den langen Seeweg nach Europa. Nach dem Öffnen der Packung mit einem Küchentuch abtupfen.
Jetzt nehmen Sie ihre Kräutermischung, ja nach Wahl, und reiben es fest damit ein, so das kein rotes Fleisch mehr sichtbar ist. Nun können Sie den Vakuumbeutel zur Hand nehmen, den Rand etwa 3 cm oben zurück klappen damit beim einlegen des Fleisches die Folie nicht verunreinigt wird und die Schweißnaht absolut dicht ist. Nach dem vakuumieren das Fleisch im Kühlschrank gut 3 Tage ruhen lassen.
Zutaten:
- 1,5 kg Tafelspitz
- Fleur de Sel
- Baguette
- Kräutermischung
Zubereitung:
- Den Grill vorheizen – eine indirekte Zone schaffen.
- Den Grill auf eine Temperatur von 160 Grad bringen.
- Es sollte nun etwa 1 – 5 Stunden dauern.
- Messen Sie die Kerntemperatur mit einem Grillthermometer.
- Bei einer Temperatur von ca. 58 – 60 Grad ist es innen Rosa.
- Tafelspitz nun in Scheiben schneiden und servieren.
- Dazu passt ein gutes Bier oder ein leichter Weißwein.
Bildergalerie für gegrillten Tafelspitz