Rezept: Schweinerückensteaks Italienisch!

rezept-schweinerueckensteak-italienisch

shop_banner170Wer gern grillt, der hat meist seine Standart-Rezepte die alle Tage wieder auf den Grill gebracht werden. Wir haben auch so ein Rezept, nämlich unser Schweinerückensteak italienische Art. Wie der originale „Caprese Salat“ wird auch das Steak vom Schwein veredelt – und das geht mit den richtigen Zutaten ganz einfach.

Achten Sie darauf, gute Schweinesteaks aus dem Rücken zu kaufen, möglichst Bio und vom Landschwein – die wenig Wasser enthalten und auf dem Grill nicht auswässern. Um die Steaks, die recht schnell fertig sind und noch schneller trocken werden können saftig zu halten, ist das Pesto und der Käse genau die richtige Möglichkeit das zu regulieren. Auch die Tomaten geben etwas Flüssigkeit ab und machen die Steaks schön zart.

Ein guter Tipp ist es, die Schweinerückensteaks am Stück zu kaufen und sich dann selbst zurecht zu schneiden. Wie üblich, wer zu viel kauft weil es gerade mal im Angebot war, Vakuumieren hilft und die Ware ist weitaus länger haltbar. Grillen Sie die Steaks beim ersten mal nicht komplett durch, eher Medium-Rare, denn beim zweiten Mal auf dem Grill garen sie schonender mit dem Pesto.

Zutaten:

  • 4 Schweinerückensteaks a 160 Gramm oder Stück
  • BBQ-Rub nach Wahl
  • Olivenöl, gutes
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 1 -2 Tomaten
  • Basilikumpesto (Pesto alla Genovese)

Zubereitung:

  1. Das Schweinerückenstück putzen.
  2. Steaks a 160 Gramm vom Stück schneiden.
  3. Einen Vakuumbehälter + vakuumierer bereit halten.
  4. Die Steaks in den Vakuumbehälter geben.
  5. Das Olivenöl hinzu geben.
  6. Die Steaks mit dem Ruh versehen,vakuumieren.
  7. Nach 15 Minuten sind die Steaks mariniert und können entnommen werden.
  8. Den Grill anheizen und die Steaks grillen.
  9. Nun die Steaks in eine Schale geben.
  10. Das Pesto aufstreichen.
  11. Die Mozzarella und den Käse auf die Steaks schichten.
  12. Die Schale auf den Grill legen und noch 20 Minuten dort belassen.
  13. Der Käse sollte schön zerlaufen sein, dann sind die Steaks fertig.
  14. Dazu passt ein fruchtig, trockener Weißwein!