Rezept: Kartoffelgratin einmal anders zubereitet

rezept-kartoffelgratin-einmal-anders-zubereitet

shop_banner170Kartoffelgratin einmal anders zubereitet: Das sogar ziemlich bequem. Dies geht mit Hilfe des sogenannten Dutch Oven, den jeder Grillmeister daheim haben sollte. Damit lassen sich köstliche Gerichte zubereiten, die einen Tick anders schmecken als normal. Es benötigt jedoch etwas Zeit, bis das Gratin fertig ist, dennoch lohnt es sich weil es schonend im Dutch Oven durchziehen kann, was sich im Geschmack bemerkbar macht. Wer dem Gratin etwas mehr Aroma geben möchte, der kann statt normalem Emmentaler Käse auch feinen würzigen Bergkäse nutzen.

Das Rezept ist ziemlich simpel und eine beliebte Beilage bei uns, wenn gegrillt wird. Der Dutch Oven ist eine praktische Erfindung, die mit einigen vorgeglühten Briketts bestens funktioniert. Zudem kann das Gericht im Freien zubereitet werden. Wir nutzen den Dutch Oven auch gern beim campen, denn er ersetzt den Herd auf Reisen und macht einfach köstliche Gerichte. Ob Suppen oder Pasta, heute das Kartoffelgratin hier – es macht Spaß damit zu kochen.

Zutaten:

  • 1,2 kg Kartoffeln (festkochend)
  • 300ml Sahne
  • 150ml Milch
  • Muskatnuss (frisch gerieben)
  • Salz & Pfeffer
  • 100 Gramm gerieben Emmentaler
  • Speck, gewürfelt
  • Zwiebeln, gewürfelt
  • Butter

Zubereitung:

  1. Den Dutch Oven mit Butter auskleiden.
  2. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Briketts für den Dutch Oven durchglühen lassen.
  4. Die Kartoffelscheiben in den Dutch Oven schichten.
  5. Mit Muskatnuss würzen und abwechselnd Speck und Zwiebel zugeben.
  6. Nun die Sahne Milch Mischung zubereiten, gut würzen.
  7. Die Mischung in den Dutch Oven geben.
  8. Nun als letztes den Käse zugeben.
  9. Deckel aufsetzen und mit Briketts oben / unten versehen.
  10. Das Gratin ist in ca. 60 Minuten fertig.