Flammkuchen mit Salami: Wie unser Rezept für Flammkuchen mit Speck, ist auch der Flammkuchen mit Salami ein Klassiker. Gerade in den Weinregionen wird dieses Rezept oft serviert, es passt ja auch perfekt zu einem zünftigen Glas Wein. Aber auch daheim kann man dieses Rezept gut umsetzen und im Ofen backen. Die Zutatenliste hält sich ebenfalls in Grenzen und das Rezept ist günstig von den Kosten.
Daher gilt: Kaufen Sie am besten gute Zutaten für den Flammkuchen ein, es lohnt sich. Gerade preisgünstige Salami ist nicht von bester Qualität, fettet auf dem Flammkuchen unnötig und gibt keinen guten Geschmack ab. Für Fans der spanischen Küche: Der Flammkuchen lässt sich bestens auch mit spanischer Chorizzo zubereiten. Sie gibt dem Flammkuchen noch etwas mehr Kraft und Aroma. Probieren Sie es aus!
Tipp: Wer daheim einen Holzofen im Garten hat, der sollte den Flammkuchen unbedingt dort zubereiten. Das Aroma wird noch einmal viel besser, wenn der Flammkuchen aus dem Holzofen oder Pizza-Steinofen kommt. Flammkuchen fehlt es meist an Schärfe. Wer dies wünscht, kann unter die Creme fraiche eine gehackte Chilischote geben. Im Ofen entfaltet sich die leichte Schärfe dann und der Flammkuchen schmeckt weitaus aromatischer. Chilisauce kann ebenfalls eine Alternative sein.
Tipp: Flammkuchen wird am besten stilecht auf einem Holzbrett serviert. Das passt zu dem rustikalen Gericht und gibt auf jeder Party die rechte Atmosphäre. Schneiden Sie ihn vor dem Servieren auf, dann lässt er sich leichter und ganz ohne Besteck essen.
Zutaten:
- 500 g Flammkuchenteig
- etwas Mehl
- 2 grosse Zwiebeln
- 150 g Salami in Scheiben
- 200 g Crème fraîche
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung:
- Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
- Teig halbieren.
- Auf Mehl 2–3 mm dünn ausrollen.
- Auf zwei mit Backpapier belegte Bleche legen.
- Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden.
- Crème fraîche auf den Teigen ausstreichen.
- Zwiebeln darauf verteilen.
- Die Salamischeiben verteilen.
- Flammkuchen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im Ofen 10–12 Minuten knusprig backen.