Eisbein mit Sauerkraut ist ein klassisches Rezept für den Winter. Wenn es draußen knackig kalt ist, schmeckt solch ein Gericht einfach doppelt so gut. Eisbein ist nicht gerade das, was man Kalorienarm nennen kann, gehört aber unzweifelhaft zur deutschen klassischen Küche dazu – und zwar ganz klassisch mit Sauerkraut. Manche Köche reichen dazu noch Erbsenpüree und Salzkartoffeln, aber das ist jedem selbst überlassen.
Worauf auf jeden Fall geachtet werden sollte, ist die Qualität des Fleisches. Gerade bei Schweinefleisch aus dem Supermarkt, ist oft der Preis entscheidend, die Qualität jedoch mehr als lausig. Besser ist es also beim Biometzger die Eisbeine zu kaufen und sich so in eine gute Größe schneiden zu lassen. So sind sie nicht nur frisch und von guter Qualität, sondern auch in eine Größe geschnitten die in den Kochtopf passt. Beim Verspeisen der leckeren Eisbeine nehmen wir noch etwas scharfen Senf hinzu, gerade die Haut schmeckt dann lecker.
Tipp: Eisbein sollte immer sehr heiß serviert werden, nur dann schmeckt es optimal.
Zutaten:
- 4 Eisbeine, gepökelt
- 5 Lorbeerblätter
- 12 Gewürznelken
- 5 Zwiebeln
- 750 g Sauerkraut
- 100 g Schweineschmalz
- 100 ml Weißwein
- Salz und Pfeffer
- Zucker
Zubereitung:
- Die Eisbeine abwaschen, in einen Topf geben, mit Salzwasser bedecken.
- Zum Kochen bringen.
- Die Zwiebeln abziehen und mit Lorbeerblättern
- und Nelken zu den Eisbeinen geben.
- Die Eisbeine so lange kochen, bis das Fleisch fast vom Knochen fällt.
- Das dauert je nach Größe 2 ½ bis 3 Stunden.
- Inzwischen für das Sauerkraut Schmalz in einer Pfanne zerlassen.
- Das Sauerkraut zufügen.
- Weißwein angießen und gar schmoren lassen.
- Etwas Kochbrühe der Eisbeine zufügen.
- Mit Zucker und Pfeffer abschmecken.
- Die Eisbeine mit dem Sauerkraut servieren.