Rezept: Beef Tartare mit Kapern

tatar de beauf

shop_banner170Beef Tartare mit Kapern ist eines meiner absoluten Lieblingsrezepte, wenn es um Fleisch geht. Rohes Fleisch ist nicht jedermanns Sache, dennoch lege ich jedem ans Herz dieses feine Rezept einmal zu probieren. Die Kombination ist einfach unschlagbar fein und wer gute Rohstoffe zur Zubereitung nutzt, der muss sich um nichts Sorgen machen. Ich empfehle hierfür unbedingt beste Fleischqualität zu kaufen und zwar Rindfleisch – wie der Name im Titel schon sagt.

Das beste ist es ein feines Bio-Filet vom Metzger zu kaufen, nicht ganz preiswert lohnt sich aber geschmacklich total. Das Fleisch sollte zudem von Hand gehackt werden und nicht etwa in den Mixer kommen, wie es manche machen. Die Struktur ist so einfach besser justierbar, denn sie sollte nicht zu fein sein, sondern schon noch erkennen lassen, was was ist. Bei den Zutaten herrscht viel Uneinigkeit, denn in jedem Land oder auch Regional wird es anders zubereitet. Auch kann die Wahl der Zutaten beeinflusst werden, denn nicht jeder mag einen Schuss Cognac im Tartare oder aber gehackte Sardellen. Nun zum Rezept.

Tipp: 1-2 Zutaten wie zum Beispiel die Sardellen können sie weglassen, wenn sie sie überhaupt nicht mögen, oder gegen andere ersetzen!

Zutaten:

  • 1 Teelöffel Basilikum, frisch gehackt
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1 Schuss Cognac
  • 2 Teelöffel Dyonsenf
  • 4 Stück Eidotter
  • 1 Teelöffel grüner Pfeffer, zerdrückt
  • 2 Teelöffel Kapernbeeren, frisch gehackt
  • 2 Teelöffel Ketchup
  • 2 Teelöffel Oliven, frisch gehackt
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Petersilie, frisch gehackt
  • 1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
  • 750 Gramm Rinderfilet. fein gehackt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Sardellen, klein geschnitten oder Paste
  • 1 Teelöffel Schnittlauch, frisch gehackt
  • 2 Spritzer Tabasco
  • 1 Stück weiße Zwiebel
  • 3 Spritzer Worcester-Sauce
  • 3 Spritzer Zitrone

Zubereitung:

  1. Olivenöl und Dotter in einer Schüssel mit einer Gabel aufschlagen.
  2. Dyonsenf und Zitrone unterschlagen.
  3. Sodann das Rinderfilet von Sehnen und Häutchen befreien.
  4. In kleine Stücke schneiden und auf dem Brett mit dem Messer hacken.
  5. Rinderfilet zufügen und gut vermischen.
  6. Nach und nach die restlichen Zutaten gut unterheben.
  7. Wichtig: alles gut vermengen, zum Schluß den Cognac zugeben.
  8. Auf einem Teller anrichten.
  9. Mit Butter und Toastbrot servieren. oder
  10. Mit Salat, eingelegten Gurken, Zwiebeln servieren.