Kichererbsen-Suppe ist ein leckeres Suppenrezept das wirklich einfach zuzubereiten ist und zudem noch sehr sehr lecker ist. Ich habe dieses Rezept hier von den Kanaren mitgebracht. Bekanntlich gibt es dort nicht wirklich viele gute Zutaten aus denen feine Gerichte gemacht werden und die Bauernkultur ist noch sehr ausgeprägt. Man behilft sich eben mit dem was preiswert ist, vor allem satt macht und trotzdem ein gutes Aroma hat. So ist diese Suppe vor allem auf der Insel La Palma beliebt und wird traditionell im Herbst zubereitet.
Kichererbsen gibt es bei uns in jedem Supermarkt und das ziemlich preiswert. Wer die Suppe noch gehaltvoller machen möchte, der kann einen eigenen Fond aufsetzen und diesen dafür nutzen. Aber auch einen Löffel Creme fraiche in die Mitte, setzt farbliche Akzente und fügt etwas Fett hinzu. Andererseits lässt sich die Suppe auch mit frischem Schnittlauch verfeinern, wer die asiatische Richtung mag, der nimmt gehackten frischen Koriander hinzu. Nun zum Rezept:
Zutaten:
- 500 Gramm Kichererbsen getrocknet
- 1 TL Soda
- 3 Zwiebeln
- 1 Möhre
- 200 ml Tomaten passiert
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Optional:
- 2 EL Petersilie gehackt oder
- 2 EL Koriander gehackt oder
- pro Teller 1 EL Creme fraiche
Zubereitung:
- Am Vortag die Kichererbsen im Wasser legen und weichen lassen.
- Am Tag darauf abseihen, abtropfen lassen.
- Mit Soda bestreuen und gut einreiben.
- Anschließen gut abwaschen und in einen Topf mit Wasser schütten.
- Alles zum kochen bringen.
- Den Schaum abschöpfen.
- Zugedeckt etwa 20 Min.kochen.
- Die Zwiebeln abziehen und klein hacken.
- Die Möhre schälen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln,Möhre und Tomaten dazu geben.
- Zudecken und leise 1 gute Stunde kochen lassen.
- Wenn die Kichererbsen weich sind,das Öl,Salz und Pfeffer zugeben
- Noch 10 Min. kochen lassen.
- Auf Teller anrichten und optionale Zutaten hinzugeben..