Lebensmittel Haltbarkeit - die Lava Haltbarkeitstabelle
Wie lange sind Lebensmittel haltbar? Das Thema Haltbarkeit und die damit verbundene Frische des Produktes stehen bei der Vakuumverpackung von Lebensmitteln natürlich im Mittelpunkt. Aufgrund des besonders hohen Unterdrucks und dem gleichbleibend hohen Vakuum, selbst nach 5 Jahren Laufzeit garantieren alle Lava Vakuumierer eine besonders lange Lebensmittel-Haltbarkeit. Nachstehend finden Sie Haltbarkeiten von Lebensmitteln ohne und mit
|
Lava Vakuumierung, jeweils bei Zimmertemperatur, Lagerung im Kühlschrank sowie Lagerung in der Tiefkühlung. Bitte beachten Sie unbedingt auch beim Arbeiten mit Ihrem Vakuumierer die unten aufgeführten Hinweise & Verarbeitungstipps, die Beachtung dieser Punkte garantiert eine maximale Lebensmittelhaltbarkeit. Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Vakuumverpacken & Hygiene haben, hilft Ihnen das Team von Lava kompetent weiter: TEL. 07581 - 489590
|
Nahrungsmittel bei
Zimmertemperatur |
Haltbarkeit
nicht vakuumiert |
Haltbarkeit bei
Vakuumverpackung mit
|
 |
Brot / Brötchen |
2-3 Tage |
7-8 Tage |
Gebäck / Kekse |
4-6 Monate |
12 Monate |
Roher Reis / Teigwaren |
5-6 Monate |
12 Monate |
Kaffee / Tee |
2-3 Monate |
12 Monate |
Gefriergetrocknetes |
1-2 Monate |
12 Monate |
Wein |
2-3 Tage |
20-25 Tage |
Alkoholfreie Getränke |
7-10 Tage |
20-25 Tage |
Nahrungsmittel bei Lagerung
im Kühlschrank (+5/ -2 °C)
|
Haltbarkeit
nicht vakuumiert |
Haltbarkeit bei
Vakuumierung mit |
 |
Wild |
2-3 Tage |
30-40 Tage |
Rindfleisch |
3-4 Tage |
30-40 Tage |
Geflügel |
2-3 Tage |
6-9 Tage |
Ganzer Fisch |
1-3 Tage |
4-5 Tage |
Schweinegeschnetzeltes |
4-7 Tage |
20-28 Tage |
Hartkäse |
15-20 Tage |
40-60 Tage |
Weichkäse |
5-7 Tage |
13-15 Tage |
Rohes Gemüse |
5 Tage |
18-20 Tage |
Frische Kräuter |
2-3 Tage |
7-14 Tage |
Frisches Obst |
3-7 Tage |
8-25 Tage |
Süßspeisen |
5 Tage
|
10-18 Tage |
Gekochte Teigwaren |
2-3 Tage |
8-12 Tage |
Gekochte Suppen |
2-3 Tage |
8-12 Tage |
Gekochtes Risotto |
2-3 Tage |
8-12 Tage |
Gebratenes Fleisch |
2-3 Tage |
8-12 Tage |
Nahrungsmittel bei Lagerung
im Tiefkühlschrank (-15 / -18 °C) |
Haltbarkeit
nicht vakuumiert |
Haltbarkeit bei
Vakuumierung mit |
 |
Fleisch |
6 Monate |
24-36 Monate |
Hackfleisch |
4 Monate |
12 Monate |
Geflügel |
6 Monate |
24-36 Monate |
Fisch |
6 Monate |
24-36 Monate |
Gemüse |
8-10 Monate |
24-36 Monate |
Obst |
6-12 Monate |
24-36 Monate |
Backwaren |
6-12 Monate |
24-36 Monate |
Kaffeebohnen |
6-9 Monate |
24-26 Monate |
Hinweis: Der jeweils angegebene Lebensmittel-Haltbarkeits-Zeitraum bezieht sich auf die Vakuumverpackung im Beutel, ist zudem von vielen Faktoren abhängig (siehe auch untenstehende Verarbeitungs- und Hygiene-Tipps) und daher unverbindlich.
Lava Verarbeitungs- & Hygiene-Tipps:
Bei Einhaltung der nachfolgenden Hinweise bleibt Ihr Produkt auch wirklich maximal länger frisch:
- Vakuumieren Sie Fleisch stets gekühlt (bei ca. 0 bis +3 °C), für eine bessere Qualität des Produktes. Auch der Reifeprozess im Vakuumbeutel läuft wesentlich besser ab.
- Die Ware die verpackt wird, muss immer frisch sein. Bereits gelagerte Produkte haben einen sehr viel höheren Keimgehalt.
- Die Hände müssen bei der Verarbeitung und Verpackung jeweils gründlich gewaschen werden. Zum Einlegen der Ware in den Beutel empfehlen sich Latexhandschuhe oder Brettchen.
- Eine Arbeitsplatte aus Stein oder Edelstahl ist zu empfehlen, da sich diese sehr einfach reinigen lässt, ohne Rückstände zu hinterlassen.
- Die Arbeitsfläche und auch alle Arbeitsgegenstände wie Messer, Sägen, Beile etc. müssen bei vom Portionieren bis hin zur Verpackung gründlich gereinigt werden.
- Eine Lagerung in einer geschlossenen Kühlkette ist bei Fleisch unbedingt erforderlich.
- Mischungen zwischen rohen und gegarten Produkten bei der Vakuumverpackung sollten vermieden werden.
|
 |
EXPERTEN-INFO:
Es könnte hier noch vieles mehr genannt werden, was beim Arbeiten mit einem Vakuumiergerät beachtet werden sollte. Die aufgeführten sieben Punkte jedoch zählen mit zu den wichtigsten Faktoren, für eine optimale und hygienisch einwandfreie Vakuumverpackung.
Zusammenfassen lässt sich noch festhalten: Ein geringer Anfangskeimgehalt an der Ware bringt eine lange Haltbarkeit. Ein hoher Anfangskeimgehalt lässt die Ware schneller verderben.
Zurück
|