|

Lava Magazin
Kochschinken selbst machen
Ob aufs Brot, als Beilage zu Spargel oder in leckeren Auflaufgerichten. Guter Kochschinken geht einfach immer. Aber wussten Sie, dass man Kochschinken auch ganz einfach selbst machen kann? Mehr ...
Gurken einlegen - so einfach geht's!
Eingelegte Gurken sind ein echter Klassiker und dürfen bei keiner Brotzeit fehlen. Ob mit Senfkörnern, mit Knoblauch oder mit Dill, als Essiggurke, Gewürzgurke oder Salzgurke. Der Kreativität sind hier kaum Grenzen gesetzt und das Einmachen ist schnell gemacht und ganz einfach. Mehr ...
Pastrami selber machen - so einfach geht's!
Jeder, der schon einmal in New York war, wird sie kennen, die leckeren Pastrami Sandwiches - dick belegt mit würzigem, in Scheiben geschnittenen Rindfleisch, Essiggurke und Senf. Nicht umsonst sind die herzhaft belegten Brote auch bei uns auf immer mehr Street Food Märkten zu finden. Mehr ...
Graved Lachs - wie bereite ich die Delikatesse richtig zu?
Graved Lachs (auch gebeizter Lachs genannt) ist eine feine Delikatesse. Serviert auf Brot mit Honig-Senf Soße oder zu Salat besticht das feine Fischgericht immer durch simple Raffinesse und ist deshalb besonders an Festtagen sehr beliebt. Mehr ...
Fisch perfekt garen
Auf den Punkt gegarter Fisch – ein echter Genuss. Für Viele ist das Garen von Fisch jedoch ein Nervenkitzel. Häufig wird das edle Fischfilet zu lange und zu heiß gegart, und das Ergebnis wird trocken und zäh. Damit dieses Problem bald der Vergangenheit angehört unser Tipp: Garen Sie Fisch doch in Zukunft mit der Sous-Vide-Methode. Sie werden begeistert sein, welch perfekte Ergebnisse Sie in Ihrer Küche erzielen können. Mehr ...
Sous-Vide-Garzeiten - So einfach ist Sous-Vide-Garen
Sous-Vide-Garen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Kein Wunder, denn mit Hilfe der Niedertemperatur-Methode lassen sich Garergebnisse in Profiqualität erzielen. Und das relativ einfach und ohne Stress. Mehr ...
Tomatensoße einkochen und länger haltbar machen
Tomatensoße – ein echter Klassiker. Allseits beliebt zu Pasta oder auf Pizza und besonders lecker und aromatisch aus frischen Tomaten, Kräutern und Gewürzen. Mehr ...
Leckerer Joghurt selbstgemacht – mit dem Sous-Vide-Stick
Joghurt – in der Küche universell einsetzbar, lecker erfrischend und auch noch gesund. Ob zum Frühstück mit Müsli oder Obst, als kleiner Zwischen-Snack oder als Dipp für Gemüse. Mehr ...
Marinieren leicht gemacht
Viele feine Fleischgerichte erfordern eine Marinade. Doch diese braucht vor allem eins: Zeit. Damit die Aromen perfekt ins Fleisch einziehen können, muss daher häufig bis zu 12 Stunden mariniert werden. Gerade wenn man es eilig hat, kann eine lange Marinier-Zeit abschrecken. Mehr ...
Sous-Vide-Sticks – die handliche Alternative für Zuhause
Herrlich zartes und saftiges Fleisch, das auf der Zunge zergeht. Sanft zubereitetes Gemüse ohne Farb- und Vitaminverlust oder auf den Punkt gegarter, aromatischer Fisch - die Sous-Vide-Methode macht es möglich. Mehr ...
Der LAVA V.300 Black Erfahrungsbericht vom Jäger für Jäger
Vakuumiergeräte und Jagen gehören zusammen. Das ist nichts Neues, doch oft stellt sich die Frage, welcher Vakuumierer ist der Beste für das Verarbeiten von Wildbret? Der erfolgreiche Jagdblogger Dreispross hat das Lava V.300 Black Vakuumiergerät getestet und berichtet in seinem Erfahrungsbericht ausführlich über seine Erkenntnisse. Mehr ...
Gläser vakuumieren – Ideal für die Erntezeit
Der Herbst ist da und die Gärten sind reich gefüllt mit erntereifem Gemüse und Obst. Für Garten-Fans ist nun die Zeit des Einmachens und des Konservierens angebrochen. Eingemacht als Marmelade, Suppen, Mus oder im eigenen Saft bleibt das selbstgeerntete Obst und Gemüse bis in die kalte Jahreszeit super frisch. Mehr ...
Der beste Vakuumierer für den Haushalt
In Profi-Küchen ist ein Vakuumiergerät Standard. Die professionellen Modelle sind aber auch nicht ganz kostengünstig. Das schreckt viele Haushalte ab. Dazu sind die Geräte oft nicht gerade handlich. Die Lava Vakuumiergeräte sind nicht nur die besten Vakuumiergeräte, sondern auch die am besten angepassten. Speziell für Haushalte gibt es kleinere, aber ebenso leistungsstarke Modelle, die auch noch günstig in der Anschaffung sind. Mehr ...
Kaffee- und Kräuteröle selbst herstellen
Der absolute Trend auf jeder Grillparty: Kaffee- und Kräuteröle. Mit einem Lava Vakuumiergerät und Sous-Vide Bad können Sie diese ganz einfach selbst herstellen. Mehr ...
Warum vakuumieren vor dem Einfrieren?
Für die meisten Verbraucher ist bei der Vorratshaltung das Einfrieren die erste Wahl. Es macht Lebensmittel besonders lange haltbar. Aber es gibt auch Nachteile. So verlieren die Produkte an Geschmack und Vitaminen - und dann ist da noch der lästige Gefrierbrand. Dagegen hilft nur eines: Vakuumieren vor dem Einfrieren. Mehr ...
Lebensmittel haltbar machen ohne Kühlschrank und Chemie
Geht es bei Lebensmitteln um die Verlängerung der Haltbarkeit, denken viele zuerst an zwei Dinge: Kälte und Konservierungsstoffe. Für das erstere wird viel Strom benötigt, das zweite kreuzt einen gesunden Ernährungsplan. Zum Glück gibt es noch eine dritte natürliche und energiesparende Alternative: Das Vakuum. Mehr ...
Zartes Fleisch zu Weihnachten köstlich marinieren
Zum Weihnachtsfest kommt in vielen Haushalten traditionell ein Braten auf den Tisch. Damit er gut gelingt, sollte das Fleisch marinieren. Das dauert meist einige Tage. Schneller geht es mit dem Vakuumiergerät. Hier zieht die Marinade innerhalb weniger Stunden ein. Das spart Zeit, die man zu Weihnachten am liebsten mit der Familie verbringt. Mehr ...
Vakuumieren - wie verändert sich die Haltbarkeit
Vakuumieren hat viele Vorteile. Zum Beispiel die natürliche Verarbeitungsweise, die besonders vitaminschonend ist. Vakuumverpackte Lebensmittel lassen sich dazu platzsparender lagern. Herausstechend ist aber die Verlängerung der Haltbarkeit. Bis zu zehn Mal länger halten die Nahrungsmittel durch den Luftentzug. Entscheidend sind dabei der Lebensmitteltyp und die Lagerungsart. Mehr ...
Welcher Vakuumierer ist der Beste?
Wer den besten Vakuumierer sucht, ist bei Lava richtig. Die Lava Modelle wurden bereits mehrfach bei Tests mit dem Prädikat "sehr gut" ausgezeichnet. Das liegt an der verlässlichen und präzisen Technik, aber auch an der benutzerfreundlichen Funktionalität und nicht zuletzt am kundenorientierten Service. Welches ausgezeichnete Modell zu welchen Ansprüchen passt, verraten wir Ihnen hier. Mehr ...
Welche Lebensmittel eignen sich zum Vakuumieren?
Fast alle Lebensmittelarten eignen sich für den Vakuumierer. Selbst Flüssiges, Pulver oder druckempfindliche Nahrungsmittel lassen sich vakuumieren. Wichtig sind die passende Portionierung und die richtige Technik. Wie das geht und welche Lebensmittelarten sich dabei besonders eignen, verraten hier die Lava-Profis. Mehr ...
Die Vorteile einer Druckregulierung bei Vakuumierern
Mit einem billigen Vakuumiergerät kommt man in der Alltagsküche oft an seine Grenzen. Beeren werden matschig, Flüssiges spritzt aus dem Beutel oder Gewürze stauben durch die Luft. Das macht Mühe beim Putzen und matschiges Obst im Beutel sieht unappetitlich aus. Die hochwertigen Lava Vakuumiergeräte arbeiten daher mit sanfter Druckregulierung. So bleibt alles im Beutel und in ansprechender Form.
Mehr ...
Spareribs Rezept (Sous-Vide) von Kalorienpalast
Heute haben wir ein besonderes Rezept für euch. Mark und Timo aus Köln haben Spareribs zubereitet, und zwar Sous-Vide. Kurz zu den Jungs: Seit April 2014 sind sie mit ihrem Blog Kalorienpalast on- und offline unterwegs, um leckere Kalorien zu finden. Sie leben frei nach dem Motto: “Mein Körper ist ein Palast.” und dieser Palast bekommt nur Kalorien die schmecken und mit denen man genießen kann. So kam der Name „Kalorienpalast“ zustande. Mehr ...
Gebeizte Forelle aus dem Lava Vakuumbeutel
Das Beizen ist eine althergebrachte Zubereitungs- und Konservierungsmethode. Das trockenbeizen ohne Flüssigkeit ist vor allem beim Lachs bekannt. Aber auch feine Forellenfilets schmecken gebeizt einfach gut. Mit einem Lava Vakuumiergerätlässt sich die Fischspezialität auch zu Hause einfach und hygienisch herstellen. Mehr ...
Die Gefahr von BPA und Weichmachern
Kunststoffe und Plastik geraten immer wieder in Verruf gesundheitsgefährdend zu sein. Vor allem BPA und die sogenannten Weichmacher werden als krankheitsbefördernd eingestuft. Bei der Herstellung der Lava Vakuumbeutel wird deshalb auf diese Stoffe verzichtet. Wie gefährlich sind die Materialien aber wirklich? Mehr ...
Meal-Prep - Mahlzeiten clever planen
Meal-Prep ist der Trend auf den Food-Blogs. Vor allem für alle die viel unterwegs sind. Übersetzt bedeutet es einfach "Mahlzeiten vorbereiten". Mit den Vakuumdosen und Twist-Off Gläsern von Lava bleiben die selbstgemachten Speisen noch länger haltbar und sind sicher verpackt für den Transport ins Büro oder Fitness-Studio.
Die Meal Prep Bewegung orientiert sich am Credo "Je frischer, desto besser". Ansonsten könnte man auch einfach in der Mittagspause zur Wurstbude gehen. Viele Rezepte stammen daher aus dem Clean-Eating einem Ernährungsplan, der sich aus unbehandelten Lebensmitteln zusammensetzt. Mehr ...
Welches Vakuumiergerät ist das beste?
Vakuumierer ist nicht gleich Vakuumierer. Wie so oft lohnt sich auch hier der Test. Denn billige Geräte aus Übersee halten meist nicht was sie versprechen und Profi-Modelle sind teuer und schwer zu bedienen. Bei den Lava Geräten steht Qualität und Handlichkeit im Vordergrund und das in unterschiedlichen Preisklassen. Den Erfolg dieser Strategie bestätigen auch die sehr guten Testberichte in Fachmagazinen. Mehr ...
Welche Folien sollten zum Vakuumieren verwendet werden?
Vakuumieren ist ganz einfach - mit dem richtigen Zubehör. Die Frage ist, was passt: Folien oder Beutel, geriffelt oder glatt? Die Antwort liegt im Gerät und dem Inhalt, den man damit vakuumieren will. Was ist der Unterschied zwischen Vakuumbeutel und Folien?
Beide Alternativen werden grundsätzlich aus dem gleichen Material hergestellt, sind luftundurchlässig und in der Regel reißfest. Der kleine Unterschied liegt in der Größe. Vakuumbeutel gibt es in verschiedenen Formaten, der Platz darin ist aber begrenzt. Die Folie kommt dagegen von der Rolle und kann individuell zugeschnitten werden. Damit lassen sich passgenaue Vakuumverpackungen auch für größere oder kleinere Füllungen anfertigen. Mehr ...
Ist vakuumieren sinnvoll und nachhaltig?
Nur ein nachhaltiger Lebensstil ist zukunftsträchtig. Diese Erkenntnis setzt sich heute immer mehr durch angesichts der weltweiten ökologischen, ökonomischen, sozialen und gesundheitlichen Nöte. Nachhaltige Ernährung ist eine wunderbare Möglichkeit, mit kleinen eigenen Veränderungen dazu beizutragen, die Lebenssituation der heutigen Generation zu verbessern und zugleich die Lebenschancen folgender Generationen zu erhalten. Mehr ...
Clean-Eating - mehr als nur ein Trend
Clean-Eating ist Englisch und bedeutet "sauber essen". Damit sind aber weder Küchenhygiene noch proper geschrubbte Karotten gemeint. Beim Clean-Eating kommen nur unbehandelte und möglichst pure Nahrungsprodukte auf den Tisch. Vor rund 20 Jahren waren die USA im Abnehm-Fieber. Auch das Clean-Eating wurde in dieser Zeit als Diät entwickelt. Durch die Vermeidung industrieller Zusätze und überzuckerter Fertiggerichte sollten die Pfunde purzeln. Das taten sie auch. Die "Clean Eater" erfuhren aber noch weitere Nebeneffekte. Sie fühlten sich fitter, wacher, aktiver - kurzum einfach besser. Mehr ...
Klimatarier werden - gesunde und umweltbewusste Ernährung
Was wir essen, beeinflusst unseren Körper und unsere Umwelt. Bewusste Ernährung heißt daher nicht nur auf gesunde, sondern auch auf umweltfreundliche Nahrungsmittel zu achten. Die Aktion "Werde Klimatarier" klärt über klimafreundlichen Lebensmittelkonsum auf. Mehr ...
Fit im neuen Jahr - jetzt gesund ernähren
Gesund leben ist mehr als ein guter Vorsatz. Super-Food wie Smoothies, Goji-Beeren und Matcha-Pulver helfen dabei. Oft sind gesunde Lebensmittel aber auch teuer. Ein sparsamer Umgang ist also angesagt. Mit einem Vakuumgerät lassen sich die nahrhaften Edel-Produkte einfach portionieren und bis zu 10-mal länger haltbar machen. Mehr ...
Ganz einfach Soßen und Gewürze vakuumieren
Viele Lebensmittel eignen sich zur Haltbarmachung im Vakuum. Geht es an das Eingemachte, braucht es aber intelligente Technik. Denn meist ist Flüssigkeit im Spiel - und die macht es knifflig. Damit das nicht mit einer Pfütze auf dem Boden endet oder Feuchtigkeit ins Gerät gelangt, sollte man beim Flüssigkeit vakuumieren passende Vakuumbehälter und ein drucksensibles Vakuumiergerät einsetzen. Damit lassen sich selbst pulverförmige Nahrungsmittel wie Gewürze oder dickflüssige Soßen vakuumieren. Mehr ...
Perfekte Portionierung mit dem Vakuumierer
Kinder brauchen gesundes Essen. Dabei verstecken sich gerade in Produkten für die Kleinen oft Fett- und Zucker. Immer mehr Familien kochen daher wieder frisch. Weil sich aber Erwachsene und Kinder nicht nur in Geschmacksfragen unterscheiden, landen in der Regel zwei Mahlzeiten auf dem Tisch. Mit einem praktischen Haushaltsgerät wie dem Vakuumierer werden kinderfreundliche Mahlzeiten und Babynahrung ganz einfach für die Lebensmittelaufbewahrung vorportioniert. Mehr ...
Tolle Geschenkidee für Singles und Familien
Advent, Advent ein Lichtlein brennt! Jetzt sind gute Geschenkideen gefragt. Wer es gerne praktisch mag, packt einen Vakuumierer unter den Weihnachtsbaum. Denn ob Großfamilie oder Single-Haushalt, wer Lebensmittel vakuumiert spart Geld und tut Gutes für die eigene Gesundheit und die Umwelt. Ein guter Vakuumierer ist ein Tausendsassa. Er hält Lebensmittel länger frisch und ist zugleich ein praktischer Helfer in der Haushaltsorganisation. Mit ausgeklügeltem Zubehör werden die Möglichkeiten vervielfacht. Mehr ...
Gesunde Ernährung aus dem Vakuumbeutel bequem beim Lieferservice bestellen
Die Menschheit ist heute im Dauerstress, wie keine Generation zuvor. Das spiegelt sich auch beim Thema Ernährung wieder. "Fast Food" ist hier das Stichwort der letzten Jahrzehnte und fette Pommes und Co. oft die Antwort. Es geht aber auch anders. Eine schmackhafte und gesunde Alternative ist die Sous-Vide Mahlzeit aus dem Vakuumbeutel. Mehr ...
Vorteile von Vakuumiergeräten für Berufstätige & Singles
Was die Essgewohnheiten von Berufstätigen und Single Haushalten vereint, sind kleine Portionen. Ein Salat für die Mittagspause oder ein Teller Pasta als Abendbrot reichen aus. Was passiert aber mit den Resten? Der Salatkopf wird schnell welk und die angeschnittene Tomate hält sich nicht mal einen Tag im Kühlschrank. Vorkochen scheint die Lösung, aber länger als zwei Tage schmeckt auch die beste Pasta nicht. Die Lebensmittel müssen bei kleineren Portionen also länger frisch bleiben. Mehr ...
Vakuumiergeräte als souveräne Begleiter für Lebensmittelallergiker
Starkes Jucken der Haut, Ausschlag oder Durchfall - wer unter einer Lebensmittelunverträglichkeit oder unter einer Lebensmittelallergie leidet, kennt einige dieser Symptome. Kein Wunder also, dass bei Nahrungsmittelunverträglichkeit die verursachenden Lebensmittel um jeden Preis gemieden werden. Aber auch wenn man darauf achtet was auf dem Teller landet, ist man nicht gefeit. Denn schon bei der Verarbeitung und Lagerung können allergene Stoffe auf andere Lebensmittel übertragen werden. Mehr ...
Dry-Aging im Reifebeutel – So wird das Steak Zuhause gereift
In den letzten Jahren haben sich die Aktivitäten der Hobbyköche nicht nur mehr auf die Zubereitung von Gerichten beschränkt, sondern auch das Bewusstsein für die Ausgangsprodukte ist stetig gewachsen. Vor allem das Thema „do it yourself“ hat immensen Zuwachs bekommen – auch beim Fleisch. Mehr ...
Grillspaß perfekt - so wird Ihr Fleisch zart und saftig
Um kaum eine Zubereitungsart von Fleisch ranken sich so viele Mythen und Legenden wie ums Grillen. Soll man das Steak vor dem Grillen salzen und würzen, soll man es anschneiden, kalt oder bei Zimmertemperatur auf den Rost legen. Mehr ...
Lava-Vakuumiergeräte - die Alleskönner
Das Vakuumiergerät ist ein wahres Allround-Talent. Nicht nur frische Lebensmittel gehören zu seinem Einsatzgebiet. Die Lava Vakuumiergeräte sind dank ihrer sensiblen Technik bestens vorbereitet auf unterschiedliche Herausforderungen. Mit dem abgestimmten Zubehör werden auch schwierige Fälle ganz einfach. Mehr ...
Frischfisch durch Vakuumieren professionell lagern
Sie planen einen Angelurlaub oder haben auf dem Markt fangfrischen Fisch gekauft und überlegen nun, wie Sie diesen am besten und am längsten lagern können? Der erste Gedanke gilt meist der Gefriertruhe, die sich für die längerfristige Aufbewahrung von Fisch durchaus eignet. Doch sind klassische Gefrierbeutel oftmals von dem Problem behaftet, dass sie Gefrierbrand begünstigen und die Frische der eingelagerten Lebensmittel gefährden. Mehr ...
Warum Verbraucher regionalen Lebensmittelherstellern vertrauen
Unsere Welt rückt näher zusammen und wird gleichzeitig komplexer. Erdbeeren zur Weihnachtszeit kommen aus Südafrika und Fertig-Säfte und Smoothies locken mit exotischem "Superfood" wie Goji-Beeren und Chia-Samen. Die Produktion in weit entfernten Ländern ist aber nicht immer unproblematisch. Viele Verbraucher greifen daher wieder zu regionalen Produkten. Mehr ...
Recycling von Kunststoffen
Wir verbrauchen viel und werfen noch mehr weg. Vor allem Plastik und Kunststoffe werden zum Problem. Sie sind nur schwer abbaubar und können bis zu 400 Jahren überdauern. Ein gedankenloser Umgang damit schadet der Natur, der Tierwelt und am Ende auch dem Menschen. Mehr ...
Edle Optik und optimaler Fleischgenuss
Edles Fleisch kommt in den letzten Jahren vermehrt auf die Teller. Dabei wird nicht mehr nur auf gut und günstig geachtet, sondern der Grad der Fleischreifung und der Fleischveredelung spielen weitaus mehr eine Rolle als der Preis. Es ist schön zu sehen, dass die Qualität wieder mehr in den Vordergrund rückt und nicht mehr nur in Masse konsumiert wird. Mehr ...
Gegen Läuse, Bakterien und groben Schmutz: Spielzeug vakuumieren
Eigentlich ist es ganz logisch: Was vakuumiert ist, bleibt sauber und frisch. Aus der Küche ist dieser Tatbestand bekannt, und im Spielzimmer funktioniert das natürlich auch. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Gründe, Spielzeug luftdicht zu verpacken. Mehr ...
Schlankmacher Sommerfrüchte - die Haltbarkeit verlängern
Der Sommer eignet sich ideal, um an der schlanken Linie zu arbeiten. Jetzt gibt es jede Menge frischer Früchte, die eine Diät unterstützen. Nicht zuletzt können Himbeeren, Kirschen oder andere Früchte auch sehr gut für die späteren Monate haltbar gemacht werden. Dann sind sie Bestandteil von Smoothies und Obstsalaten. Geschmack und Vitamine das ganze Jahr lang! Wir stellen Ihnen die besten Sommerfrüchte vor, die Ihnen beim Abnehmen helfen können. Mehr ...
Saisonales Sommergemüse haltbar machen
Sommer - Sonne - Gemüsezeit. Die meisten Gemüsesorten sind frisch nur kurze Zeit haltbar. Laut einer Studie des Ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft werfen deutsche Haushalte etwa 40 Kilogramm Obst und Gemüse in den Müll. Das ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern belastet die Umwelt und verschwendet Ressourcen. Vom schlechten Gewissen mal ganz abgesehen. Wir haben was dagegen. Mehr ...
Babybrei selber kochen – Tipps für gesunde Babynahrung
Der beste Zeitpunkt, um mit dem Zufüttern Ihres Babys zu beginnen, ist der 6 - 7. Lebensmonat. Denn dann reichen die Nährstoffe der Muttermilch nicht mehr aus, um Ihr Baby gut zu ernähren. Im Handel gibt es unterschiedliche Hersteller, die Babynahrung in Gläschen, als Trinkmahlzeit oder als Kekse anbieten. Jedoch sind viele dieser Produkte gesalzen oder stark zuckerhaltig. Auch ist die Herkunft des Obstes und des Gemüses nicht immer eindeutig. Mehr ...
Neue Superhelden für das Land: Food Sharing und Lebensmittelretter
Viele Nahrungsmittel, die im Abfall landen, sind eigentlich noch gut. Aber Supermärkte, Restaurants und andere Betriebe im Lebensmittelhandel müssen sich an strenge Vorlagen halten. Was nicht verkauft wird, muss weg. Auch in Privathaushalten sieht es oft nicht anders aus. Eine Alternative zur Tonne bringt die Food Sharing Bewegung, die bereits in vielen Regionen Deutschlands Einzug hält. Mehr ...
Der frischeste Sommer aller Zeiten
Sommer, Sonne und Genuss gehören für viele Deutsche zusammen. Was aber essen, wenn die Temperaturen wie in diesem Jahr tatsächlich die 30 Grad Marke knacken? Und wie sollten Lebensmittel bei solchen Temperaturen aufbewahrt werden, so dass Salmonellen und Co. keine Chance haben? Das Lava-Magazin hat für Sie die frischesten Tipps für den Sommerspeiseplan und die wichtigsten Hygieneregeln zusammengestellt, damit Sie die schönste Zeit des Jahres fit und ohne Risiko genießen können. Mehr ...
Der Weg der Lebensmittelverschwendung
Einfache Technik, großes Geheimnis - Was uns die Supermarktketten nicht verraten wollen
Es ist das große Geheimnis der großen Supermärkte - erwarten Sie besser nicht, dass sie es Ihnen verraten würden. Mehr ...
Zurück