Lava Bestnote!
Qualitäts Garantie vom Hersteller!
Qualität direkt
vom Hersteller
 
 
DE | EN

Die Gefahr von BPA und Weichmachern

30.06.2017 - Lava Vakuumverpackung

 

BPA-freie Vakuumbeutel wichtig für Ihre Gesundheit

Kunststoffe und Plastik geraten immer wieder in Verruf gesundheitsgefährdend zu sein. Vor allem BPA und die sogenannten Weichmacher werden als krankheitsbefördernd eingestuft.

 

Bei der Herstellung der Lava Vakuumbeutel wird deshalb auf diese Stoffe verzichtet. Wie gefährlich sind die Materialien aber wirklich?
Weichmacher sind Stoffe die spröden Materialien zugesetzt werden, um diese flexibler und biegsamer zu machen. Sie sind in vielen Plastikprodukten, Kunststoffverpackungen, Anstrichstoffen und sogar in Textilien enthalten. Es gibt zwar auch natürliche Weichmacher wie Kampfer, Rizinusöl oder Zitrate, am häufigsten werden aber chemische Stoffe verwendet. Diese können je nach Zusammensetzung erwiesene gesundheitliche Beeinträchtigungen hervorrufen. Phthalate beeinflussen zum Beispiel Hormone und können sogar Unfruchtbarkeit bei Männern verursachen. Diese Gruppe der Weichmacher ist daher inzwischen bei Kinderspielzeug verboten. Sie werden aber immer noch im Thermodruck (Kassenbelege, Tickets, etc.) eingesetzt. Das ist bedenklich, da die Stoffe teils auch über Hautkontakt aufgenommen werden.

Was ist BPA?

Bisphenol A (kurz BPA) ist ein Stoff, der zur Synthese polymerer Kunststoffe und als Antioxidans in Weichmachern eingesetzt wird. Es ist außerdem Bestandteil von Polyvinylchlorid (PVC). Die Geschichte des chemischen Stoffs erklärt auch seine Gefährlichkeit. Er wurde im 19. Jahrhundert als Ersatzstoff für das weibliche Hormon Östrogen entwickelt. Durch die Aufnahme von BPA wird also der Hormonhaushalt beeinträchtigt. Das kann zu Fruchtbarkeitsproblemen führen. BPA steht auch im Verdacht, sich negativ auf Brustkrebspatientinnen auszuwirken. Denn die Krebszellen können an Östrogenähnliche Stoffe andocken und so weiterwachsen.

Besser ohne – Lava Vakuumbeutel sind frei von BPA und Weichmachern

Lava Vakuumbeutel sind BPA und Weichmacher frei

Auch in billigen Vakuumbeuteln finden sich Weichmacher. Das ist besonders problematisch, da gelöste Stoffe durch die Nahrungsaufnahme noch einfacher in den Körper eindringen können. Für die Lava Vakuumbeutel werden Kunststoffe eingesetzt, die auch ohne Weichmacher und BPA die gewünschte Flexibilität erreichen. Das ist zwar etwas teurer, aber es lohnt sich. Im Gegenzug zur Billigware sind die Lava Vakuumbeutel dazu spülmaschinengeeignet und damit wiederverwertbar - produziert werden diese hochwertigen Folien exklusiv in der Schweiz. Eine kleine Investition, die sich nicht nur für die Gesundheit auszahlt.

Wie kann ich mich schützen?

Der beste Schutz ist die Vermeidung dieser Stoffe. Das Problem ist dabei, dass die Zusammensetzung von Plastikprodukten für den Verbraucher oft nicht ersichtlich ist. Bei Kunststoffen mit einem Recycling-Code finden sich aber Hinweise auf die Inhaltsstoffe. Der Recyclingcode 3 steht für PVC und der Code 7 für Polykarbonat, Polyamid und andere Stoffe die BPA enthalten können. Wer es ganz genau wissen will, muss beim Hersteller nachfragen. Denn laut der Europäischen Chemikalienverordnung REACH sind Unternehmen auskunftspflichtig über die Zusammensetzung und gesundheitliche Effekte der eigenen Kunststoffprodukte.

Auswirkungen nicht nur für den Mensch, sondern auch für die Umwelt

Viele Weichmacher sind wasserlöslich. Sie treten zum Beispiel bei der Reinigung von LKW-Planen oder PVC-Böden aus. Dadurch gelangen sie in das Abwasser und in die Kläranlagen, wo sie sich im Klärschlamm absetzen. So landen sie schließlich im Boden und im Grundwasser. Da viele Stoffe bioakkumulierend sind, sich also anreichern durch Organismen, gefährden sie die natürliche Balance im Erdreich und werden teils sogar als toxisch eingestuft.
 

 


Zurück
Lava Vakuumierer
Vakuumierer-Fragen? Wir helfen weiter!
07581 9043-0
Mo. bis Fr. von 8 bis 16 Uhr
Sichere Zahlung bei Lava - unsere Zahlungsarten
* Gültig bis einschließlich 30.06.2023. Gratiszugabe im Wert von bis zu 80 € beim Kauf eines Vakuumiergerätes. Aktion nur gültig beim Kauf eines Vakuumiergerätes im Lava Shop.
Alle Artikel ohne Deko. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Gutscheinaktionen kombinierbar.



 
 
WILLKOMMENS-BONUS

10,- € Gutschein für
Ihre erste Bestellung:

lava2016

Jetzt gleich im Shop einlösen!

Mindestbestellwert: 50,- €


Fenster Schließen
Gastro Vakuumierer