|
Graved Lachs - wie bereite ich die Delikatesse richtig zu?
03.12.2020 - Lava Vakuumverpackung
Graved Lachs (auch gebeizter Lachs genannt) ist eine feine Delikatesse.
Serviert auf Brot mit Honig-Senf Soße oder zu Salat besticht das feine Fischgericht immer durch simple Raffinesse und ist deshalb besonders an Festtagen sehr beliebt.
Doch was Viele nicht wissen, Graved Lachs lässt sich mit Hilfe eines Vakuumiergerätes und einigen Gewürzen ganz einfach selbst herstellen. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen hier.
|
Woher kommt Graved Lachs?Graved Lachs ist eine Spezialität aus den skandinavischen Regionen. Sprichwörtlich genommen, heißt es eingegrabener Lachs. Der Name spielt auf die traditionelle Zubereitungsweise an, bei der gesalzener Lachs für einige Tage im kühlen Boden oder Sand vergraben wurde. Dadurch verlor der Fisch an Flüssigkeit und wurde haltbarer. Graved Lachs selbst herstellenHeute muss man zum Glück kein Loch im Garten graben, um Graved Lachs selbst zu beizen. Die Kammer im Erdreich lässt sich durch einen Vakuumbeutel ersetzen. Um den rohen Fisch beim Vakuumieren nicht zu zerdrücken, oder Flüssigkeit anzusaugen empfiehlt es sich, mit einem sanften Vakuum zu arbeiten. So bleibt die Schweißnaht sauber und sicher verschlossen. Übrigens: es muss nicht immer Lachs sein, auch Forellen sind hervorragend als Graved Filets geeignet. |
Graved Lachs - Anleitung für die Zubereitung
![]() |
Zutaten für 2 Personen:
|
|
1. VORBEREITUNGZunächst die frischen Lachsfilets waschen, trocken tupfen und Gräten mit einer Pinzette entfernen. Fettränder und Flossensäume sauber abschneiden. 2. DIE MISCHUNG MACHT‘SLava Gewürzmischung Graved großzügig auf das Lachsfilet geben. Das Filet sollte vollständig bedeckt sein. 3. AB IN DEN BEUTELDas gewürzte Lachsfilet vorsichtig in den Vakuumbeutel einlegen. Damit der Rand des Vakuumbeutels beim Einfüllen nicht verschmutzt wird, die Ränder nach unten umschlagen. Um das Filet einfacher in den Beutel zu füllen kann ein Lachsbrett oder ein dünnes Schneidbrett zur Hilfe genommen werden. Dieses sollte aber nicht mit einvakuumiert werden. 4. DRUCK AUSÜBENDie Filets in einem Vakuumbeutel verschweißen und für 48-72 Stunden im Kühlschrank beizen. Am besten mit etwas Druck, damit die Beize richtig einzieht. Tipp: Beschweren Sie den Lachs mit einem Küchenbrett auf das Sie eine volle Saft- oder Milchtüte stellen. Wenden Sie den Lachs 1-2 mal täglich, damit die Beize sich perfekt verteilt.. 5. GENIESSENNach 2-3 Tagen den Lachs aus dem Vakuumbeutel nehmen, unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Wer möchte kann noch frischen oder getrockneten Dill oder andere Kräuter darauf verteilen. Graved Lachs fein aufschneiden. Besonders fein schmeckt der Lachs mit frischem Brot, Gurkensalat und Honig-Senf-Sauce serviert. 6. AUFBEWAHRUNG AUF LACHSBRETTERNIm Kühlschrank hält sich der gebeizte Lachs bis zu 2 Wochen. Er kann aber auch auf Lachsbrettern einvakuumiert und eingefroren werden. |