|
Kochschinken selbst machen
27.11.2021 - Lava Vakuumverpackung
Ob aufs Brot, als Beilage zu Spargel oder in leckeren Auflaufgerichten. Guter Kochschinken geht einfach immer! Aber wussten Sie, dass man Kochschinken auch ganz einfach selbst machen kann? Wer ein Sous-Vide-Stick und ein Vakuumiergerät besitzt, ist hierfür bereits bestens ausgestattet. Der herrlich saftigzarte Geschmack von selbstgemachtem Kochschinken ist mit einem gekauften Produkt nicht zu vergleichen. Und das Beste: Sie können bei den Gewürzen ganz nach Geschmack variieren.
Kochschinken selbst machen - Schritt-für-Schritt-Anleitung
![]() |
Zutaten: 1 ganzer Hinterschinken
|
|
1. DIE LAKE HERSTELLENWasser mit allen Gewürzen (außer Pökelsalz) in einen Topf geben, einmal aufkochen und anschließend erkalten lassen. Pökelsalz während dem Abkühlen unterrühren. Die Lake gründlich umrühren oder im Optimalfall mit einem Stabmixer mixen. 2. LAKE IN DAS FLEISCH SPRITZENLake mit einer Spritze gleichmäßig in das Fleisch einbringen. Sobald das Fleisch keine Flüssigkeit mehr aufnimmt kann damit aufgehört werden. 3. AB INS VAKUUMNun das Fleisch in einen Vakuumbeutel geben und mit dem Vakuumiergerät vakuumieren. Das Fleisch wandert nun für 4 – 5 Tage in den Kühlschrank. 4. SANFT GARENObwohl es der Name anders vermuten lässt, wird der Kochschinken nicht gekocht, sondern nur bei vergleichsweise niedriger Temperatur im Wasserbad gegart. Dazu eignet sich ein Sous-Vide-Stick besonders gut. Mit Hilfe des Sticks wird das Sous-Vide-Becken auf 70 °C vorgeheizt und das Fleisch im Vakuumbeutel für 4 h im Wasserbad gegart. Danach aus dem Vakuumbeutel nehmen und abgedeckt abkühlen lassen. Fertig ist der selbstgemachte Kochschinken.
Unser Tipp:
Wie lange ist der Kochschinken haltbar? Der selbstgemachte Kochschinken hält sich im Kühlschrank ca. eine Woche. Vakuumiert kann er ohne Probleme gekühlt 2-3 Wochen aufbewahrt werden. Bei längeren Aufbewahrungszeiten kann der Schinken auch ganz einfach vakuumiert und eingefroren werden. |