Lava Bestnote!
Qualitäts Garantie vom Hersteller!
Qualität direkt
vom Hersteller
 
 
DE | EN

Welche Folien sollten zum Vakuumieren verwendet werden?

07.05.2017 - Lava Vakuumverpackung

 

Lava Vakuumiergerät mit Vakuumbeuteln

Vakuumieren ist ganz einfach - mit dem richtigen Zubehör. Die Frage ist, was passt: Folien oder Beutel, geriffelt oder glatt? Die Antwort liegt im Gerät und dem Inhalt, den man damit vakuumieren will. Was ist der Unterschied zwischen Vakuumbeutel und Folien?
Beide Alternativen werden grundsätzlich aus dem gleichen Material hergestellt, sind luftundurchlässig und in der Regel reißfest. Der kleine Unterschied liegt in der Größe. Vakuumbeutel gibt es in verschiedenen Formaten, der Platz darin ist aber begrenzt. Die Folie kommt dagegen von der Rolle und kann individuell zugeschnitten werden. Damit lassen sich passgenaue Vakuumverpackungen auch für größere oder kleinere Füllungen anfertigen.

 

Geriffelt, goffriert oder glatt?

Lava Vakuumiergerät Zubehör Folienrollen

Die Oberflächenstruktur ist vom Gerät abhängig. Denn der Typ entscheidet hier, welcher Beutel der richtige ist. Kammer-Vakuumierer benötigen eine glatte Struktur. Das sind vor allem Profi-Modelle. Hier wird der ganze Beutel in das Gerät gelegt. In der Vakuum-Kammer wird dann die Luft entzogen und der Beutel verschweißt. Außen-Vakuumierer arbeiten mit einer Schweißnaht, wie die Lava-Modelle. Sie brauchen eine goffrierte oder geriffelte Struktur, damit die Luft komplett ohne Blasenbildung entzogen werden kann. Die Lava-Geräte können aber auch glatte Oberflächen wie die der Lava G-Vac Beutel bearbeiten. Dafür benötigt es eine spezielle Einlege-Technik. Wie das funktioniert, zeigt ein Video aus der Lava-Testküche. Der Vorteil der glatten Fläche ist die langsamere Saugkraft, was vor allem bei safthaltigen Lebensmitteln wie Fleisch praktisch ist.

 

Auf den Inhalt kommt es an

Wer Nahrungsmittel wie Gemüse oder Fleisch vakuumieren will, sollte selbstverständlich nur lebensmittelechte Vakuumbeutel und Folien verwenden. Wichtig ist dabei auf ein gesundheitsfreundliches Material zu achten. Die Lava Vakuumfolien und Beutel sind alle frei von Weichmachern wie BPA. Für aroma- und lichtempfindliche Produkte wie Kaffee, Tee oder Gewürze, gibt es spezielle metallierte Beutel wie der Lava K-Vac. Beim Vakuumieren von Kleidungsstücken oder Silberschmuck müssen die Beutel zwar nicht lebensmittelecht, aber dafür besonders reißfest sein.


Das Wichtigste im Überblick

Vakuumbeutel ist nicht gleich Vakuumbeutel. Damit beim Vakuumieren nichts schief läuft, sollten Beutel und Folien folgende Eigenschaften erfüllen:

 

  • Hitze- und Kältebeständig
    Das Vakuum eignet sich hervorragend zur Tiefkühlung. Denn Gefrierbrand hat darin keine Chance mehr. Beutel, die kochfest sind, können im Wasserbad erhitzt werden. Das eignet sich für die Sous-Vide-Küche ebenso wie für eine vorbereitete schnelle Mahlzeit aus der Tiefkühltruhe. Im besten Falle sind die Materialien mikrowellengeeignet, wie die Lava Vakuumbeutel und Folien.
     
  • Stabilität
    Die Beutel sollten eine stabile Schweißnaht bilden und reißfest sein. Für scharfkantige Produkte unbedingt eine extra starke Folie wie die ES-Vac Folie von Lava verwenden.
     
  • Neutral
    Billige Vakuumbeutel sind leider nicht immer geschmacks- und geruchsneutral. Das kann den Appetit gehörig verderben.
     
  • Umwelt- und Gesundheitsfreundlich
    Es gibt nichts Kostbareres als die Natur und unsere eigene Gesundheit. Gute Vakuumbeutel und Folien sind daher wiederverwertbar und spülmaschinenfest und frei von verdächtigen Stoffen wie Weichmachern.

 

Der Spezialist

Lava ESD Spezial-Vakuumbeutel

Die iVac ESD-Vakuumbeutel von Lava werden wahrscheinlich weniger Gebrauch im Privathaushalt finden. Für industrielle Betriebe sind die Sperrschichtbeutel dagegen ideal. Sie schützen Elektronikteile perfekt vor Feuchtigkeit und elektrischer Aufladung durch eine spezielle Multilayer Beschichtung.

 

 


Zurück
Vakuumierer
Vakuumierer-Fragen? Wir helfen weiter!
07581 9043-0
Mo. bis Fr. von 8 bis 16 Uhr
Sichere Zahlung bei Lava - unsere Zahlungsarten
* Gültig bis einschließlich 31.03.2023. Gratiszugabe im Wert von bis zu 80 € beim Kauf eines Vakuumiergerätes. Aktion nur gültig beim Kauf eines Vakuumiergerätes im Lava Shop.
Alle Artikel ohne Deko. Keine Barauszahlung möglich. Nicht mit anderen Gutscheinaktionen kombinierbar.


 
 
WILLKOMMENS-BONUS

10,- € Gutschein für
Ihre erste Bestellung:

lava2016

Jetzt gleich im Shop einlösen!

Mindestbestellwert: 50,- €


Fenster Schließen
Vakuumier Haushalt