Lava
 

Vakuumiergerät V.333 - Lava


 

Vakuumiergerät Lava - das Original


Testnote Sehr-Gut! Vertrauen Sie dem Original - über 250.000 zufriedene Kunden und bis zu 5 Jahre Garantie!

Ein professionelles Lava Vakuumiergerät ist heutzutage aus einer modernen Küche nicht mehr wegzudenken. Das Vakuumieren mit einem Lava macht Spaß, hält Lebensmittel länger frisch und verhindert zuverlässig Gefrierbrand. Sie arbeiten wie ein Profi! Nicht nur die Haltbarkeit wird um das 5 bis 10 -fache durch ein Lava Vakuumierverlängert, auch frische, aromareiche Lebensmittel wie Trüffel oder Kaffee behalten dank der Lava Vakuumverpackung deutlich länger ihre Aromastoffe. Sie können auch innerhalb kurzer Zeit Fleisch oder Fisch  marinieren, statt tagelang aufwändig einzulegen. Besuchen Sie noch heute die Lava Expertenseite & Shoppingwelt rund ums vakuumieren!

 

Vakuumiergeräte von Lava vakuumieren Vakuumfolien (Beutel und Rollen) sowie Behälter, Dosen, Töpfe, ja sogar Einmach- und Twist-Off-Gläser können mit einem Lava wieder dauerhaft verschlossen werden.
 



Vakuumiergerät Produktübersicht - die größte Auswahl - hier klicken!

Vakuumiergerät Videos & Filme - über 30 Filme - hier klicken!

 

Vakuumiergerät V.333

 


 

Sie suchen einen Vakuumiergerät Testbericht? Die "Stiftung-Warentest" hat bisher keinen Test durchgeführt, doch das führende deutsche Jagdmagazin "Wild & Hund" hat in einem Langzeittest die Qualität der Lava Vakuumverpackung mit der Gesamtnote "Sehr Gut" und 4 von 4 möglichen Sternen bewertet. Hier gibt's alle Infos dazu: Testbericht Vakuumiergerät V.300 Premium

 

Weitere unabhängige Tests und Empfehlungen sowie Bewertungen und Pressemeinungen über das Lava Produktsortiment erhalten Sie direkt hier: Test Vakuumiergerät

 


V.100®

1-fach Schweißnaht 35 cm / Halbautomat

ab 259,00 EUR   (inklusive 19 % MwSt.)
V.100® Premium

2-fach Schweißnaht 34 cm  / LTP / LCS / Halbautomat

ab 299,00 EUR   (inklusive 19 % MwSt.)
V.200® Premium

2-fach Schweißnaht 34 cm / LTP / LCS / Vollautomat

ab 359,00 EUR   (inklusive 19 % MwSt.)
V.300® Premium

2-fach Schweißnaht 34 cm / LTP / LCS / Vollautomat

ab 419,00 EUR   (inklusive 19 % MwSt.)
V.300® White

2-fach Schweißnaht 34 cm / LTP / LCS / 600 W

ab 459,00 EUR   (inklusive 19 % MwSt.)
V.300® Black

2-fach Schweißnaht 34 cm / LTP / LCS / 600 W

ab 459,00 EUR   (inklusive 19 % MwSt.)
V.333® Premium

3-fach Schweißnaht 35 cm / LTP / Vollautomat

ab 599,00 EUR   (inklusive 19 % MwSt.)
V.333® Black-Edition

3-fach Schweißnaht 35 cm / LTP / Vollautomat

V.350® Premium

3-fach Schweißnaht 36 cm / LTP / LCS / Vollautomat

ab 699,00 EUR   (inklusive 19 % MwSt.)
V.400® Premium

3-fach Schweißnaht 46 cm / LTP / LCS / Vollautomat

ab 799,00 EUR   (inklusive 19 % MwSt.)
V.500® Premium (72 cm)

3-fach Schweißnaht 72 cm / LTP / LCS / Vollautomat

ab 1.149,00 EUR   (inklusive 19 % MwSt.)
V.500® Premium (121 cm)

3-fach Schweißnaht 121 cm / LTP / LCS / Vollautomat

ab 1.799,00 EUR   (inklusive 19 % MwSt.)
 


Heute kann jeder mit etwas
Sinn für Wirtschaftlichkeit zu einem Lava Profi-Vakuumiergerät greifen um Kosten zu sparen und Produkte länger zu genießen: Vakuumverpacken heißt kein Qualitätsverlust am verpackten Produkt und das für bis zu 3 Jahre. Ein weiterer Vorteil ist, dass kein Gefrierbrand mehr entsteht und zudem wird durch das komprimierte Verpacken das Aroma sogar intensiviert. Nicht nur im Haushaltsbereichbereich ist ein Vakuumierer die ideale Anschaffung, nein auch im Outdoor- und Hobbybereich sorgt es dafür, dass erheblich weniger Lebensmittel im Müll landen und bis zu 5 x länger frisch bleiben als ohne Vakuum.
 

Als Kauftipp für Vielvakuumierer möchten wir Ihnen nachfolgend das Lava V.333 vorstellen, welches schnell und zuverlässig einen Vakuumbeutel 3-fach verschweißt:

 

Vakuumiergerät V.333 - Das Designgerät

 


 

Vakuumiergerät Lava - So vielseitig sind die Einsatzbereiche:

 

  • Privatbereich zum Vakuumieren in der modernen Küche
  • Hobby- und Outdoorbereich (Jagd, Fischerei...)
  • In Restaurants und Gaststätten als zuverlässiger Partner
  • Im Gewerbebereich zur Versand- und Schutzverpackung
  • Industriebereich

 


 

Das V.333 ist ein Profigerät das Seinesgleichen sucht. Vor allem durch die 3 Schweißnähte unterscheidet es sich zu allen anderen Produkten.

 

Das Profi - Vakuumiergerät V.333 ist die Neuentwicklung und Weltneuheit bei Lava. Nie wieder undichte Schweißnähte. Perfekt, wenn die Ware einen etwas erhöhten Flüssigkeitsanteil hat. Das weltweit erste professionelle Außen - Vakuumiergerät mit 3 Schweißnähten von jeweils ca. 5 mm Breite und einer Schweißbandlänge von 35 cm. Besonders hervorzuheben ist zudem das neue Designgehäuse, die exakte Manometer-Anzeige, vollautomatische Arbeitsweise und der maximal erreichbare Unterdruck von -0,94 bar. Das Vakuumiergerät kommt sowohl im Haushalts-, Gastronomie- und Kleingewerbebereich, als auch in der Industrie zum Einsatz. Nicht nur Lebensmittel können mit dem V.333 verpackt werden, sondern auch Gewerbegüter, Industrieteile, Platinen oder Elektronikbauteile.

 

Im Sommer übrigens kann Grillfleisch innerhalb von Sekunden mariniert werden. Wie das geht? Man gibt Marinade und Fleisch in einen Lava Vakuumbehälter und vakuumiert diesen. Durch den hohen Unterdruck der Lava Vakuumiergeräte öffnen sich die Poren vom Fleisch und die Marinade zieht innerhalb von Sekunden so stark ein wie sonst in mehreren Stunden. Probieren Sie es mit einem Lava Vakuumiergerät doch einfach aus! Übrigens, bei Rehrücken oder Produkten mit spitzen Kanten empfehlen sich Lachsbretter als stabile Unterlage.

 

Durch den Einsatz extrem robuster und langlebiger Komponenten liegt die durchschnittliche Lebensdauer des Lava Vakuumiergerät V.333 bei weit über 20 Jahren.

 




Vakuummaschine V.400 - Frische erleben mit Lava

Mehr ist möglich - mit dem umfangreichen Lava Vakuumiergerät Zubehör



Mit dem Vakuumierer werden Lebensmittel professionell haltbar gemacht. Um die beste Qualität zu erreichen, sollten auch die Vakuumbeutel hochwertig sein. Mit dem richtigen Zubehör geht sogar noch mehr. Leckeres Aroma aus dem Reifebeutel, süßes Kompott im Einmachglas oder Fleisch mit spitzen Knochen vakuumieren - mit den Lava Zubehörteilen ist im Handumdrehen alles sicher und sicher luftfrei verpackt.

Vakuumbeutel und Folien

Die Lava Vakuumbeutel und Folien werden exklusiv in der Schweiz produziert. Streng kontrolliert und unter besten Verarbeitungsbedingungen sind sie ein echtes Qualitätsprodukt. Die Lava R-Vac Beutel sind in vielen Größen und unterschiedlichen Strukturen erhältlich. Sie sind spülmaschinenfest und dadurch wiederverwendbar. Lava R-Vac Vakuumbeutel und die E-Vac Vakuumrollen können mit allen Lava Vakuummaschinen und Vakuumiergeräten anderer Hersteller genutzt werden - in Haushalt und Gewerbe. Das Material ist lebensmittelecht, tiefkühlgeeignet und reißfest. Bei der Herstellung werden keine Weichmacher benutzt. Vakuumierte Lebensmittel können darin bis zu 95° Grad erhitzt werden. Perfekt für das Garen im Wasserbad (Sous-Vide Garen) oder die Mikrowelle. Gutes Fleisch wie Rind und Wild wird im Lava Reifebeutel noch geschmackvoller.

Vakuumdosen und Gläser

Das Lava Vakuumbehälterset mit Handpumpe ist ideal für Reisen oder Zwischendurch. Deckel drauf, Luft abpumpen und die Lebensmittel bis zu 10 Mal länger lagern. Die Behälter sind auch einzeln erhältlich oder im praktischen Edelstahldesign. Mit der Lava-Absaugvorrichtung können sie ganz einfach an das Vakuumiergerät angeschlossen werden. Für Fans von Konfitüren und Eingemachtem sind die Lava Vakuumglocke und die Lava-Einmachgläser ideale Küchenbegleiter. Der Lava Vakuum-Flaschenverschluss macht Weine, öle und Säfte und flüssige Lebensmittel länger haltbar.

Knochenschutz, Lachsbretter und Co.

Wer wie die Profis vakuumieren will, braucht auch professionelles Zubehör. Die Lava-Serie bietet wertvolle Helfer, zum fairen Preis. Spitze Kanten oder Knochen können den Beutel beim Vakuumieren beschädigen. Mit dem praktischen Knochenschutzleinen werden scharfe Ecken ganz einfach umwickelt. Auch Lachsbretter sind vielseitig einsetzbar. Sie stabilisieren zum Beispiel weiche Proteine wie Fisch und Geflügel. Damit auch alles ordentlich gelagert werden kann, bietet Lava auch Klebe-Etiketten und Stifte zur Beschriftung. Mehr Infos über das Kochen mit Vakuum und den Einsatz der Zubehör gibt es in den Lava Rezeptheften.



 

Vakuumiergerät V.333 - Angebotspreis: EUR 599.-

 

(inkl. MwSt. und Lieferung Frei-Haus - sofort ab Lager)

 

Weitere, preiswerte Profi-Geräte ab EUR 259.-  hier erhältlich

 


 

 

 

  Vakuumiergerät V.333  
   
Technische Daten
Vakuumiergerät - V.333
Vakuumpumpe 1 Pumpe selbstschmierend
Anzahl Motoren 1
Anzahl Pumpen
Pumpenleistung (LTP) 35 ltr./Minute
Maximaler Unterdruck -0,94 bar
Druckanzeige durch Manometer
Vakuumvorgänge hintereinander bis 1000 Stück ohne Überhitzung
Schweißbandlänge 350 mm  (3-fach)
Zweifach-Schweißnaht
Dreifach-Schweißnaht
Schweißzeit, stufenlos regelbar
Manueller Vakuumier- und Schweißvorgang
Autom. Vakuumier- und Schweißvorgang
Flüssigkeitsabscheider
Gehäuse hochwertiger ABS-Kunststoff
Gerätefarbe Silbermetallic / blau
Aluminium-Gehäuse Silbermetallic
Lava-Absaugvorrichtung
Umstellung auf Handbetrieb
Möglichkeit zur Behälter-Vakuumierung
Wartungsfreie Ausführung
Pumpenmotor kugelgelagert
Netzspannung 230 V
Leistungsaufnahme Pmax 800 W
Schutzklasse Schutzisoliert
Abmessungen (BxTxH) 430 x 275 x 110 mm
Gewicht 5,85 kg
   
— nicht lieferbar  serienmäßig
 
     

 

Vakuumiergerät V.333 direkt im Shop bestellen
 

Noch mehr Infos zum Vakuumiergerät V.333

 

(c) Lava Vakuumverpackung

                             


 

Wissenswertes aus dem Hause Lava  -  kurz und bündig:

 

 Ein Folienschweißgerät ist ideal zum verschweißen, ein Vakuumiergerät dagegen verschweißt nicht nur sondern entzieht dem Vakuumbeutel in einem Arbeitsvorgang die Luft.

Die
Vakuumverpackungsmaschine V.500 von Lava vakuumiert sogar 3 große Vakuumbeutel gleichzeitig, durch die enorme Schweißbandlänge von 61 cm. Die meisten
Folienschweißgeräte werden im Haushalt mit normalen Gefrierbeuteln eingesetzt. Richtig stabile Vakuumbeutel gibt es in vielen Größen bei Lava. Es gibt auch ganz spezielle Anwendungen für ein Vacuumiergerät - so gibt es Kunden die Ihre
Bettwäsche vakuumverpacken, dass diese nicht so viel Platz benötigt. In der modernen Küche ist heutzutage fast alles möglich - auch die Sous-Vide Küche (Niedertemperatur-Garverfahren - und zuvor Vakuumieren von Fleisch oder Fisch mit einem Vacuumgerät) wird immer häufiger auch im privaten Küchenbereich eingesetzt und trotz gesunder Ernährung ist der Blick auf einen Kalorienrechner niemals ein Fehler.

 
Weiterführender Link zum Thema Vakuumieren und Vakuumverpacken: http://www.vakuumiergeraete.de



 

Aktuelles - News - Herbstgemüse macht winterfit

Viele denken bei gesunder Ernährung an knackiges Frühlingsgemüse oder süße Sommerfrüchte. Aber auch der Herbst hat einiges an Vitaminen zu bieten. Manche besonders nährstoffhaltige Gemüsesorten haben sogar nur in der dritten Jahreszeit Saison. Wer natürlich fit durch den Winter kommen will, sollte jetzt also loslegen und die leckere Herbsternte einlagern – zum Beispiel im Vakuumbeutel.

Gesunde Herbstgewächse

Kürbis, Kohl, Feldsalat, Mangold, Pilze, Birnen und Äpfel sind typische und beliebte Herbstgewächse. Die Kohlfamilie, mit Wirsing, Chinakohl, Brokkoli und Co., ist besonders reichhaltig an Vitamin C und Folsäure. Zwei wichtige Unterstützer des Immunsystems. Wer auch im Herbst sportlich unterwegs ist, sollte sich zwischendurch einen leckeren Rosenkohlauflauf oder Eintopf gönnen. Er enthält die Vitamine B1, B2 und B6, die für den Muskelaufbau und die Sauerstoffversorgung zuständig sind. Auch die Herbstsalate wie Feldsalat, Endivie oder Mangold sorgen mit den Vitaminen C, A und Provitaminen für den richtigen Energieschub an grauen Tagen. Mineralstoffe wie Kalzium und Eisen finden sich in fast allen Herbstgemüsesorten. Sie regen die Abwehrkräfte und den Blutaufbau an.

Mit Lava Vakuumiergerät - Herbstgemüse richtig einlagern

Die Saison für das Herbstgemüse ist recht kurz, vom späten September bis Mitte November. Wer sich also länger an frischem Herbstgemüse erfreuen will, muss es richtig lagern. Neben der Tiefkühltruhe ist hier vor allem das Vakuumiergerät der perfekte Helfer. Das richtige Vakuumieren verlängert grundsätzlich die Haltbarkeit der Lebensmittel. Rohes Gemüse ist vakuumiert im Kühlschrank bis zu 20 Tage haltbar, im Gefrierfach sogar bis zu 36 Monaten. Im normalen Gefrierbeutel hält sich das Gemüse im Vergleich maximal zehn Monate. Vorgekochte Kürbis- oder Kohlsuppen können mit dem Vakuumiergerät und dem Vakuumglockenaufsatz im Einmachglas ganz einfach und wirklich luftdicht verschlossen werden. Auch sauer eingelegter Kürbis oder Sauerkraut bleiben so länger frisch und nährstoffhaltig. Um das Herbstgemüse besonders vitaminschonend und geschmackserhaltend zu zubereiten, ist ein Vakuumiergerät ebenso bestens geeignet. Das so genannte Sous-Vide stammt aus der französischen Profiküche. Dabei wird das Gemüse langsam im Vakuumierbeutel gegart. Die Technik hat längst auch die Hobbyküchen erreicht. Vorreiter in Deutschland ist hier die Lava-Serie des schwäbischen Unternehmens Landig. Mit Qualitätsprodukten aus eigener Produktion haben sich die Lava-Vakuumiergeräte schnell einen Namen unter Hobbyköchen und Profis gemacht. Wer auf der Suche nach einem guten Vakuumiergerät ist, kommt also an Lava nicht vorbei. Dass Vakuumieren hier mehr Leidenschaft ist, zeigt sich im Engagement der Firma. Auf dem Frischeblog von Lava finden sich wichtige Tipps zum einlagern und zubereiten im Vakuumierbeutel.

Expertentipps rund ums Vakuumieren

Karotten, knackige Radieschen, leckerer Rhabarber - der Frühling bringt Frische auf den Tisch. Das Frühlingsgemüse enthält einen hohen Anteil an gesunden Mineralstoffen, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen wie Flavonoide oder Carotinoide. Zudem sind Spinat, Frühlingszwiebeln oder Rettich bestens für einen Rohkostsalat geeignet. Der Rohgenuss verspricht die volle Vitaminzufuhr und hat zudem einen gesunden Nebeneffekt. Der regelmäßige Verzehr von rohem Gemüse wirkt wie eine natürliche Zahnpflege. So starten Sie nicht nur fit, sondern auch mit einem strahlend schönen Lächeln in den Frühling. Damit das Gemüse länger knackig bleibt, empfiehlt sich die Lagerung im Vakuum. Das verlängert die Haltbarkeit und schont die Vitamine. übrigens haben jetzt auch viele schmackhafte Wildkräuter wie Giersch und Bärlauch Saison. Sie sind durch ihre entwässernde und reinigende Wirkung ideale Helfer bei einer Frühjahrskur. Im Vakuumbeutel eingefroren, bleiben die Kräuter besonders lange schmackhaft




Vakuumieren mit Lava             Lava Startseite             Kontakt             Impressum               AGB & Datenschutz         Lava Vakuumverpackung
Infos zu Elektro-und Elektronikgeräte   Garantie