Vakuumiergerät V.300® Premium
Eine Anschaffung für's Leben!
Mit 2-fach Schweißnaht sowie den Systemen LCS® & LTP®
Bei Lava inklusive: Herausnehmbarer Flüssigkeitsabscheider (gegen Flüssigkeit, Partikel & Staub)

DER BESTSELLER (Das meistverkaufte Vakuumiergerät!)
Das Profi - Vakuumiergerät V.300® Premium mit einer Schweißbandlänge von 340 mm zeichnet sich vor allem durch
eine Doppelschweißnaht sowie die neuen serienmäßigen Systeme LCS und LTP aus. Neben Vakuumbeutel und Endlos-
rollen vakuumiert das Gerät auch Behälter, Dosen, Töpfe, Flaschen sowie Einkoch- und Twist-Off-Gläser. Besonders
hervorzuheben ist zudem die exakte Manometer-Anzeige, die vollautomatische Arbeitsweise und der maximal erreichbare
Unterdruck von -0,94 bar, ermöglicht durch die neue Premium-Pumpe. Außerdem ist auch die Druckregulierung L+
für empfindliche Produkte beim V.300 Premium bereits serienmäßig. Das Vakuumiergerät V.300 Premium kommt sowohl
im Haushalts-, Gastronomie- und Kleingewerbebereich, als auch in der Industrie zum Einsatz.
Funktionen Vakuumiergerät
- Vollautomatik: Automatischer Verschließ- Vakuumier- und Verschweißvorgang. Überwacht durch Lava-Sensorsteuerung.
- Professionelles Vakuumieren und Verschweißen von Lebensmitteln, Industrieteilen und sonstigen Gegenständen
- Beutel oder Rollen verschweißen und vakuumieren, umschaltbar zu jeder Zeit auch auf den Behälter-Modus
- Individuell einstellbare Schweißzeit - damit können Folien bis 200µ (Industriestärke) mit einer Breite von bis zu 340 mm verschweißt werden
- Herstellung von Folienbeuteln von individueller Länge (Passende Vakuumrollen finden Sie in 5 Breiten im Lava Zubehörbereich)
- Sanftes Vakuum: Exakte Druckregulierung beim V.300 Premium bereits serienmäßig, zum Vakuumieren von druckempfindlichen Lebensmitteln
- Keine Druckregulierung über Stopp-Funktion oder "manuelles Verschweißen" wie teilweise bei anderen Geräten der Fall
- Zusätzlich inklusive: Puls-Funktion bzw. Intervall-Schaltung der Pumpe über die serienmäßige Druckregulierung möglich
- Vakuumieren von allen Vakuumbehältern, Töpfen, Einmachgläsern und Twist-Off Gläsern durch Absaugvorrichtung und Behälter
- Verschweißen von Folienbeuteln bis zu 200µ, damit ideal auch als reines Folienschweißgerät einsetzbar
- Vakuumieren und Einschweißen von Flüssigkeiten (je nach Flü.-Anteil mit der serienmäßigen Lava L+ Druckregulierung oder vorgefroren)
- Vakuumieren von glatten, Standard-Siegelrand-Vakuumfolien ab 120µ Stärke möglich (Kostenersparnis!)
EXKLUSIV - nur in der Premium-Linie

LTP®
Lava Turbo Pumpe
(eingetragenes Markenzeichen)
Zeitersparnis, schnelleres Arbeiten & längere Haltbarkeit durch bis zu -0,94 bar Unterdruck. Ideal gerade bei größeren Vakuumbeuteln oder vielen Vorgängen hintereinander. Extra starke 2-fach kugelgelagerte Kolbenpumpe (35 ltr./min. Pumpenleistung) - einzigartig in diesem Bereich!
|
|

LCS®
Lava Close System
(patentiert + eingetragenes Markenzeichen)
Vereinfachter Arbeitsablauf durch schnelleren Unterdruckaufbau. Damit entfällt das oft lange Andrücken der Geräteklappe. Das Gerät arbeitet selbstständig und der Unterdruck-Aufbau läuft schneller ab, es lässt sich also nebenher gleich der nächste Beutel wieder befüllen.
|
|

Stabile
2-fach Schweißnaht
Bei Produkten mit erhöhtem Flüssigkeitsanteil wie Fleisch, Fisch bzw. beim Marinieren, kann es vorkommen, dass eine 1-fach Schweißnaht nicht ausreicht. Die Lava 2-fach Verschweißung (ca. 2x je 4 mm) sorgt für eine 100 % höhere Verschluß-Sicherheit gegenüber Geräten mit 1-fach Naht und verhindert Luftzieher.
|
Darum ein Lava V.300 Premium
Lava führt! Diese Qualitätsmerkmale des V.300 Premium überzeugen jeden:
- Das Profi-Vakuumiergerät V.300 Premium ist geeignet für täglichen Dauereinsatz in Privathaushalt und Gewerbe
- Problemlose Verwendung glatter Siegelrand-Vakuumbeutel (ab 120µ Stärke)
- Vakuumierung durch SENSOR - natürlich serienmäßig bei einem Lava-Qualitätsprodukt
- Automatisches Abkühlsystem des Schweißbandes bei einem Lava serienmäßig
- Elektronische Belüftung der Vakuumkammer (leichtes Heben der Klappe) nach dem Schweißen
- Exakte Manometeranzeige des Unterdrucks - für eine perfekte Kontrolle des Vakuums
- Inklusive LCS (Lava Close System), das neue innovative Verschluß-System bei Lava
- Pumpenleistung: Starke 35 Liter pro Minute (LTP - Lava Turbo Pumpsystem)
- Serienmäßig beim LTP mit 2-fach kugelgelagerte Kolbenpumpe, dadurch mehr Laufruhe und Zuverlässigkeit
- Lava verwendet gegenüber vielen anderen Fabrikaten bei der Pumpe keine Kunststoff-Lager (Sinterlager)
- Maximaler Unterdruck bei den Premium-Pumpen: bis zu -0,94 bar (-940 mbar)
- Schweißbandlänge: 340 mm (Doppelschweißnaht = 2 x 340 mm)
- Leistungsaufnahme Pmax: 500 W
- Für ein sanftes Vakuum, exakte Unterdruckregulierung bereits serienmäßig
- Die perfekte Kombination für Unterdruck-Einstellung: L+ Druckregulierung und Manometer
- Serienmäßiger herausnehmbarer Flüssigkeitsabscheider - schützt die Pumpe vor Flüssigkeit, Staub & Partikel (Sehr wichtig!)
- Zusätzlich hat das V.300 ab sofort eine herausnehmbare Wanne im Ansaugbereich für Flüssigkeiten. Ein Lava schützt also doppelt!
- Überdimensional große Schweißtrafos, dadurch keine Überhitzung des Gerätes
- Bis zu 1000 Schweißnähte am Stück oder stundenlanges Arbeiten möglich
- Stufenlos einstellbare Schweißzeit, perfekt um versch. starke Folien zu verschweißen (egal ob dünne Chipstüte oder ein stabiler 200µ - Beutel)
- Alle Dichtungen sind nicht verklebt sondern nur gesteckt - einfacher Austausch des Kunden selbst möglich
- Das Lava Schweißband ist antistatisch ausgeführt, dadurch wird eine elektrostatische Aufladung gerade im ESD-Bereich verhindert
- Das Schweißband kann selbst schnell gewechselt werden, kein Einsenden des Vakuumierers notwendig
- Wartungsfreie Ausführung - keine Folgekosten!
- Abmessungen Gerät: 410 x 230 x 98 mm (BxTxH)
- Vakuumiergerät - Gewicht: 4,40 kg
Ein Original Lava hält, was andere versprechen! Ein Lava ist eine langfristige Investition, mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 15 Jahren! Übrigens, jeder Kunde erhält auf das gekaufte Lava Produkt eine 20-jährige Ersatzteil-Versorgungsgarantie.
Die meisten Wettbewerber setzen auf Fernost-Geräte. Ein Lava Vakuumiergerät dagegen ist kein billiger Fernost-Import! Vergleichen lohnt sich vor der Kaufentscheidung! Perfekter Kundenservice auch nach dem Kauf: Im Servicefall wird das Gerät bei Ihnen innerhalb 1 Tag abgeholt und direkt bei Lava am Bodensee überprüft. Weitere Infos: Darum ein Lava
Sie suchen ein anderes Modell? Hier finden Sie alle Vakuumiergeräte in einer Übersicht.
Lieferumfang Vakuumiergerät
Die Lava V.300 Premium wird geliefert in einem Start-Set, bestehend aus:
- Vakuumiergerät V.300 Premium
- Gratiszugabe im Wert von bis zu 80.- Euro (Auswahl siehe oben)
- zusätzlich inklusive: Lava-Absaugvorrichtung für Behälter
- zusätzlich inklusive: Druckregulierung L+ für ein sanftes Vakuum (Wert: EUR 12,90)
- Startset verschiedener Vakuumbeutel
- Ausführliche Bedienungsanleitung mit Garantieschein
- Bundesweiter Lava Vor-Ort oder Pick-Up Service im Garantiefall
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschland - Lieferung mit DHL (Post)
Garantiezeit: 2 Jahre - erweiterbar auf 5 Jahre (Details siehe oben)
Fragen und Antworten - FAQ
Worin liegt der Unterschied zu den kleineren Modellen V.100 und V.200?
Das Vakuumiergerät V.300 Premium hat wie der Vakuumierer V.200 bzw. V.200 Premium eine Vollautomatik, das bedeutet, dass nach dem Vakuumieren, was automatisch beginnt, der Schweißvorgang bei Erreichen des maximalen Unterdrucks automatisch eingeleitet wird. Zusätzlich ist beim V.300 eine Manometer-Druckanzeige vorhanden, welche exakt den Unterdruck anzeigt und gerade bei empfindlichen Produkten ideale Einstellungsmöglichkeiten über die hier serienmäßige Druckregulierung bietet. Das Öffnen der Geräteklappe (nach dem Schweißen) erfolgt beim V.100 und V.200 per Knopfdruck und ab dem V.300 dann vollautomatisch über ein Belüftungssystem.
Weshalb ist die Vakuummaschine V.300 bzw. V.300 Premium das meistverkaufte Modell?
Sie sehen konkret was das Gerät macht und wie es arbeitet, die Manometer-Druckanzeige lässt sich zudem exakt über die serienmäßige L+ Druckregulierung steuern, was gerade bei empfindlichen Produkten vorteilhaft ist. Das V.300 besticht zudem durch eine hohe Laufruhe und starke Pumpenleistung, bei den Premium-Modellen und den Modellen black & white ist zudem die Pumpe 2-fach kugelgelagert. Dem Anwender kommt außerdem die Vollautomatik zugute, welche einen kompletten Arbeitsschritt (das Drücken auf den Schweißknopf) einspart.
Was ist der Unterschied zwischen V.300, V.300 Premium und den neuen V.300 black & white?
V.300:
1-fach Schweißnaht, 350 mm Schweißbandlänge, max. Unterdruck -0,90 bar, Pmax 400 W, Manometer-Anzeige, Vollautomatik
V.300 Premium:
2-fach Schweißnaht, 340 mm Schweißbandlänge, max. Unterdruck -0,94 bar, Pmax 500 W, Manometer-Anzeige, Vollautomatik, LCS (Lava Close System) und LTP (Lava Turbo Pumpe - 2-fach kugelgelagert)
V.300 black & white:
2-fach Schweißnaht, 340 mm Schweißbandlänge, max. Unterdruck -0,96 bar, Pmax 600 W, Manometer-Anzeige, Vollautomatik, LCS (Lava Close System) und LTP (Lava Turbo Pumpe - 2-fach kugelgelagert), neues 2-stufiges Filtersystem im Flüssigkeitsabscheider + Edelstahl-Zylinderdeckel im Kolben der Pumpe, für eine gleichbleibend hohe Pumpenleistung
Generell gilt:
Die Lava 2-fach Schweißnaht ist ideal für eine höhere Verschlußsicherheit (bei Produkten mit etwas erhöhtem Flüssigkeitsanteil wie Fisch, Fleisch…) und erheblich besser als nur 1 Schweißnaht | Lava LTP® - die neuentwickelte Vakuumpumpe, welche durch 2 Kugellager besonders laufruhig ist. Kein Vergleich mit einer sehr lauten Fernost-Pumpe wie es häufig der Wettbewerb einsetzt | Das patentierte Lava Close System LCS® verhindert ein langes Andrücken der Geräteklappe bis zum Unterdruckaufbau, vereinfacht so erheblich das Vakuumieren.
Kann ich den Unterdruck regulieren?
Der Unterdruck ist wie bei allen anderen Lava-Geräten regelbar. Den Ablauf des Unterdruck-Aufbaus sehen Sie exakt über das serienmäßige Manometer. Die Druckregulierung L+ ist bei allen V.300 bereits serienmäßig
Worin besteht der Unterschied zwischen V.300 und
Das V.300 Silber ist ein Sondermodell, mit silber lackiertem ABS-Kunststoffgehäuse und sieht optisch noch ansprechender aus. Technisch ist das Vakuumiergerät V.300 Silber gebaut wie das V.300, mit 1-fach Schweißnaht.